Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 35. (Budapest 1942)

Strausz, L.: Das Pannon des mittleren Westungarns

Dabei dürfte es sich nicht um anstehende Gebilde handeln, sondern um angeschwemmte. Südwestlich von Kapolcs, bei der Quelle „Mázoskút'" sieht man Sandstein, Schotter und Süßwasserkalk in gestörter Lagerung. (LOCZY 43 p. 425 und VITÁLIS 77 p. 21—22). Etwas weiter nach Westen entdeckte ich an der Hügellehne die anstehende, tonige Schichte mit (66) Congeria ungula caprae Mü. Sie liegt hier höher, als die obenerwähnten Süßwasserkalkbänke. Ich muß also die von VITÁLIS vertretene Ansicht bestärken, nach welcher nämlich der Süßwasserkalk abgerutscht ist und sich nicht in tektonisch normaler Lagerung befindet. Nach einer größeren Unterbrechung kommen die C. ungula caprae-Schichten an der Südost-Seite des Csobánc-Berges wieder zum Vorschein; die artenarme, an Individuen aber sehr reiche Fauna nimmt nur eine dünne Bank zwischen alternierenden Sand- und sandigen Ton-Schichten ein, (67) Limnocardium sp. Limnocardium cfr. Pensiii FUCHS Südlich von Káptalantóti, zwischen dem Tóti- und Gulacs-Berg fand ich außer fossilfreien, zum Teil schotterigen Schichten unsiche­ren Horizontes eine 10—15 cm dicke Schichte voll von (68) Dreissensia auricularis FUCHS, die ich ohne Bedenken zu dem C. ungula caprae-Horizont rechne, da das häufige Auftreten dieser Art, hauptsächlich das von großen Exemplare, in unserem Gebiet nach meinen bisherigen Beobachtun­gen immer an diese Schichtengruppe gebunden zu sein scheint. Die Lokalität von Hegymagos (HALAVÄTS 26 p. 22 und VITÁLIS 77 p. 28) muß ebenfalls hierher gerechnet werden, auch wenn man •sich in der Faunenliste nur auf Dreissensia stützen kann. Mir gelang es aber, in der Umgebung von Hegymagos an drei Fundstätten das Vorhandensein von Melanopsis impressa, an einer sogar das von C. ungula caprae selbst nachzuweisen. Südöstlich vom Dorfe Hegymagos finden sich in einem Wegein­schnitte Ton und Sand (letzter z. T. rötlichbraun), die folgende Arten enthalten (69) Unio cfr. ataous PARTSCH. Limnocardium sp. Congeria ungula caprae Mü. Melanopsis impressa KR.

Next

/
Thumbnails
Contents