Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)
Wagner, H.: Neue Molluskenfunde aus Kleinasien
NEUE MOLLUSKENFUNDE AUS KLEINASIEN. Von HANS WAGNER (Budapest). Die in den Jahren 1936 und 1937 in Kleinasien durch Herrn DR. N. VASVÁRI gesammelten Mollusken habe ich in der Zeitschrift: „Mathematischer und Naturwissenschaftlicher Anzeiger der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Bd. LVI. und LVIL, 1937 und 1938) bereits bearbeitet gehabt, als ich vor kurzer Zeit nachträglich wieder einige Weichtiere von der Ausbeute VASVÁRIS zur Bestimmung bekam. In diser neuen kleinen Sammlung befinden sich recht seltene und interessante Arten, welche die Veröffentlichung ohne Zweifel verdienen. Sie stammen alle von verschiedenen kleinasiatischen Fundstellen und wurden im Jahre 1937 von Mai bis August von Herrn Dr. N. VASVÁRI gesammelt. Die Arten sind in systematischer Reihenfolge unten aufgezählt, bevor ich aber auf die Besprechung des Materiales eingehe, möchte ich noch Herrn Dr. L. FORCART in Basel für seine liebenswürdige Hilfe bei der Bestimmung einiger schwierigeren Arten auch an diser Stelle herzlichsten Dank sagen. Aufzählung des Materiales. 1. Pseudamnicola sp.? Ceyhan, Juni, 1937. Ein einziges Exemplar, das leider nicht genauer bestimmt werden konnte. 2. Bijthmella sp.? Sultan suyu, Hara, Malatia, Juni, 1937. Die Bythinellen von Malatia konnten wegen Mangel an Vergleichsmaterial nicht bestimmt werden. Nach der Meinung FORCARTS handelt es sich vielleicht um einer neuen Art, die aber eben aus obigem Grunde jetzt noch nicht beschrieben werden soll. 3. Melanopsis (Melanopsis) praerosa L. Mehrere Exemplare von 'Gök-tsü, in einer ungef. 40 Km. weiten Entfernung von Djarbekr, und von Ceyhan, Juni, 1937. 4. Limnaea (Radix) auricularia L. 2 Exemplare von Kayas, 20. Juli 1937. 5. Limnaea (Radix) peregra MÜLL. 4 junge, noch nicht völlig -erwachsene Exemplare von Ceyhan, Juni 1937. 6. Gyraulus albopersicus GERM. Mehrere Exemplare von An-