Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)
Wagner, H.: Neue Molluskenfunde aus Kleinasien
kara, Juni 1937, und von Kayas, 20. Juli 1937. Diese Art war in der Sammlung des Ungarischen Nationalmuseums bisher noch nicht vertreten. 7. Orcula robusta NAEG.? 1 juv. Exemplar von Sultan suyu, Hara, Malatia, Juni, 1937. Die Art konnte nicht mit voller Sicherheit bestimmt werden, doch wahrscheinlich handelt es sich von einer jungen robusta. Diese Art fehlte bisher ebenfalls im Ungarischen Nationalmuseum. 8. Imparietula blanda arctespira Mouss. (Det.: L. FORCART). 2 schöne Exemplare von Mardin, Juli, 1937. Laut FORCART gehören blanda, die von MOUSSON beschriebene arctespira, ferner meine Chondrus Vasuárii in einem Rassenkreis, die in der Zukunft den Namen: Imparietula bland a-Rassenkreis zu führen hat. (Briefliche Mitteilung von Herrn Dr. L. FORCART). Im Ungarischen Nationalmuseum hatte auch diese Rasse bisher gefehlt. 9. Petraeus halepensis PFR. Ein junges, etwas beschädigtes Exemplar von Mardin, Juli, 1937. Diese Art is hauptsächlich in Syrien und Ober-Mesopotamien verbreitet. 10. Euxina hetaera PFR. 8 Exemplare von Istambul, 15. Juli 1937. 11. Oxychilus cyprius borealis KOB. 2 junge Exemplare von Ankara, Mai 1937 und 1 junges Exemplar von Istambul, 15. Juli 1937. 12. Limax (Limax) flavus ecarinatus BTTGR. 2 junge Exemplare von Istambul, 15. Juli 1937. 13. Agriolimax sp. 4 junge Exemplare von Malatia, Juni 1937, die geschlechtlich noch als unreif sich erwiesen haben, und demzufolge nicht genauer bestimmt werden konnten. 14. Milax (Milax) gracilis LEYD. 3 Exemplare von Istambul, 15^ Juli 1937. Mit den Formen dieser kleinen nachträglich erhaltenen Sammlung stieg die Zahl der von Dr. N. VASVÁRI in Kleinasien erbeuteten Molluskenarten und Unterarten auf 78, und die Gesamtzahl der Exemplare auf cca 800. Es kamen insgesamt die folgenden Arten vor: 1. Theodoxus (Theodoxus) fluviatilis L., 2. Vivipara costae HELDR (*), 3. Pseudamnicola sp. (*), 4. Bythinella sp. (*), 5. Melanopsis (Melanopsis) praerosa L., 6. Limnaea (Radix) auricularia L., 7. Limnaea (Radix) ovata DRAP., 8. Limnaea (Radix) peregra MÜLL., 9. Limnaea (Stagnicola) palustris MÜLL., 10. Limnaea (Stagnicola) palustris MÜLL., var., 11. Planorbis corneus L., 12. Tropidiscus planorbis L., 13. Segmentina nitida L., 14. Gyraulus albopersicus GERM. (*)„.