Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)
Székessy, W.: Disputatio Physica de Insectis von Andreas Horváth. Die erste, von einem Ungarn verfasste entomologische Abhandlung
3. Frage: Ob in Öl oder Wasser umgebrachte Fliegen wieder lebendig werden können? Da vom echten Tode kein natürlicher Rückweg ins Leben existiert, so müssen wir annehmen, daß derart getötete und wieder auflebende Fliegen nur halb- oder scheintot waren. 4. Kapitel: Über die Ameise. Die Ameise ist ein fleißiges und kluges Insekt, das zur Erntezeit Getreidekörner sammelt, um im Winter nicht Hungers zu sterben. Die Ameise gehört zu den Insekten. Sie ist sehr fleißig, da sie über Felder, Äcker, Speicher, Wände und Bäume läuft, um Früchte und Körner zu suchen. Die gefundene Beute, die oft größer ist als die Ameise selbst, wird über Stock und Stein ins Nest heimgeschleppt. Die Ameise setzt ihre Arbeit nicht nur bei Tage fort, sondern auch in mondhellen Nächten. Sie ist sehr klug und voraussehend, da sie die Getreidekörner deshalb sammelt, um im Winter, wenn alles brach liegt, nicht zu verhungern. Die eingesammelten Körner werden an ihrer Spitze angefressen, dort, wo der Keim auszuwachsen pflegt. Wenn die Getreidekörner aber feucht werden, dann trägt sie die Ameise an die Sonne und trocknet sie dort, damit sie nicht in den Halm schießen. Durch seinen Fleiß und seine Klugheit übertrifft also dieses so niedrig stehende Tierchen den Großteil der Menschheit. Frage : Welche Erkenntnis bringt die Ameise, die oft den Winter noch gar nicht kennt, dazu, im Sommer Körner zu sammeln, damit sie im Winter nicht verhungert? Wir können drei Grade der Erkenntnis unterscheiden: 1. Intelligenz (cognitio intellectualis), d. i. zweckmäßiges Handeln unter bewußter Auswahl und Anwendung der zur Erreichung des gesteckten Zieles geeigneten, entsprechenden Mittel; 2. Instinkt (cognitio sensualis), d. i. zweckmäßiges Handeln mit Mitteln, die nicht bewußt, sondern nur gefühlsmäßig angewendet werden, und 3. Naturgefühl (cognitio naturalis), d. i. zweckmäßiges Handeln ohne jede Spur von Erkenntnis oder Instinkt, also eine natürliche Gabe Gottes. Die Ameisen handeln nach dem 3. Erkenntnisgrade. 5. Kapitel: Über die Spinne. Die Spinne ist ein giftiges Insekt und wegen des großen Fleißes und der Kunstfertigkeit, den sie bei der Herstellung des Netzes zeigt, allgemein bekannt. Die Spinne gehört zu den Insekten und unter-