Rotarides Mihály (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 33. (Budapest 1940)

Székessy, W.: Disputatio Physica de Insectis von Andreas Horváth. Die erste, von einem Ungarn verfasste entomologische Abhandlung

allem ein Dach her und unter diesem dann die sechseckigen Waben­zellen und all dies vollbringen sie ohne Lehrmeister, ohne Bauregeln und ohne Zirkel. Am besten ist das schneeweiße und ganz reine Wachs, das den Geruch des Honigs enthält. 4. Frage : Warum schmilzt das Wachs in der Wär­me der Sonne und des Feuers? Zitate aus VERGIL und ALDROVANDI beantworten diese Frage. 5. Kapitel: Über die Fliege. Die Fliege ist Lebens-, LIaus- und Tischgefährtin des Menschen. Überall findet sie gedeckten Tisch, sei es in der Hütte des Armen, sei es in den Palästen der Fürsten und Könige. Die Fliege würzt alle Speisen, bevor sie noch der Besitzer selbst gekostet hat. Die Fliege ist daher ein lästiges, ekelhaftes, unverschämtes und unruhiges In­sekt. Die Fliege gehört zu den Insekten und uaterscheidet sich von den übrigen dadurch, daß sie den Menschen angeht und ihn durch ihre Stiche belästigt. Sooft sie auch verscheucht wird, kehrt sie den­noch immer wieder zurück. 1. Frage: Wie vermehren sich die Fliegen? Die Fliegen kopulieren, wobei das Männchen auf das Weibchen hinaufkriecht. Oft fliegen Männchen und Weibchen während der Begattung gemeinsam herum. Die Materie der Fortpflanzung ist nichts anderes als ein Samen, aus dein zuerst ein kleines Würmchen entsteht und dann eine Fliege. Zuerst ist das Würmch en sehr klein und rötlich, verwandelt sich dann später in einen Wurm und schließlich in eine Fliege. Die Annahme, daß die Fäulnis die Ent­stehungsmaterie der Fliege sei, ist unsinnig, da aus Fäulnis keinerlei Lebewesen entstehen kann, ja nicht einmal irgend ein unbelebtes Ding. 2. Frage : Ob und warum aus dem Kot der Flie­gen Würmer entstehen? Die Fliege ist ein schmutziges Tier, das mit seinem Kot Wände, Kleider, Bücher, Bilder usw. beschmutzt. Aus dem Kot der Fliegen, hauptsächlich aus dem der größeren Exemplare entstehen mitunter Würmer, die in erster Linie das Fleisch befallen. Den Grund dieser Erscheinung suchen wir nun nicht in der Verwandlung der Fäulnis oder der eines anderen Stoffes, sondern einzig und allein in sich zu­fällig ergebenden Umständen. Die Fliege leckt nämlich alles auf und nimmt dabei mit der Nahrung auch Wurmmaterie in sich auf, die sie dann durch den Bauch wieder abgibt.

Next

/
Thumbnails
Contents