Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)

Szelényi, G.: Über paläarktische Scelioniden (Hym., Proct.)

Bemerkungen über einige Arten älterer Autoren und Beschreibung der neuen Arten. Inostemma favo WALK. Die Beschreibungsmethode Walkers, in dessen Abhandlungen eine eingehendere Beschreibung dem eigentlichen Artnamen und der dazugefügten, kürzeren Beschreibung vorangeht, ist durch Kieffer mißverstanden worden. I. hispo KIEFF. 1926. ist demzufolge ein Brachinostemma und Acerota faoo KIEFF. 1914. ist ein Mischbegriff von Acerota boter WALK, und Inostemma faoo WALK.; Inostemma iiispo WALK, gehört zur Gattung Parinostemma KIEFF. I, favo WALK. (I. hispo KIEFF. non WALK.) könnte man mit /. Boscii Jim. vereinen, wenn sich WALKER über die Gestalt des Kopfes nicht folgendermaßen geäußert hätte: ,, caput transversum, breve, convexum ... . " Die Art gehört somit in die Gruppe mit gewölbtem Scheitel und hat ihren Platz neben 7. Szabó—Pataiji m. von der sie sich durch das lange, eirunde 1. Fadenglied, durch die schwarzbraun gefärbten Beine, ferner durch das lange 2. Segment, das die halbe Länge des Abdomen übertrifft unterscheidet. Sie hat auch höchstwahrscheinlich ein gestreiftes Horn. Inostemma curium n. sp. Fig. 3. 9. Schwarz. Kopf kaum breiter als der Thorax, von oben betrachtet fast zweimal so breit als lang (0.301 : 0.168), ganz matt, sehr dicht lederartig, hinten nicht quergestreift. Scheitel nicht ausgehöhlt, Ocellen in einer bogenförmigen Linie stehend, die hinteren zweimal so weit von einander (0.112 Mm) als von der vorderen (0.056) ent­fernt, vom Augenrand etwas weiter (0.028) entfernt als ihre Quer­durchmesser. Stirn so breit als lang (0.182). Augen etwas länger als breit (0.112:0.098), Wangen kaum kürzer (0.108). Antennen mit einer 4-gliederigen Keule, Scapus schwarz, Basis und Spitze dunkel rotbraun, Pedicellus rotbraun, die folgenden Glieder schwarzbraun. Scapus ungefähr 5-mal so lang als breit (0.168 :0.038), Pedicellus so lang als das 1. Fadenglied (0.042), 2. Glied kaum etwas kürzer als das 1. (0.039), beide Glieder lang und schlank, 1. Glied etwas schmäler als das zweite (0.016 : 0.018), 3. und 4. Glied so lang als breit, von gleicher Länge (0.021), 5.—7. länger als breit oder wenigstens so lang als breit (Länge: Breite

Next

/
Thumbnails
Contents