Pongrácz Sándor (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 31. (Budapest 1938)

Bruce, N.: Einige neue Cryptophagus-Arten aus dem Magyar Nemzeti Múzeum in Budapest

schieden ist, daß nicht von einer Form die Rede sein kann. Das ist hier der Fall mit den beiden beschriebenen ? Exemplaren. CRYPTOPHAGTJS SZÉKESSYI n. sp. Länglich, ziemlich gewölbt, hellbraun (Kopf und Halsschild • dunkler), glänzend, mit etwas emporstehender, rauher Behaarung. Fühler und Beine hellbraun. Kopf ziemlich groß, ziemlich stark und dicht punktiert; Augen normal; Fühler mäßig stark, aber lang, mit nicht kompakter Keule, Glied 9 und 10 schwach quer. Halsschild etwas quadratisch, Fig. 1. Cr. Székessyi. Tiur Ve breiter als lang, deutlich schmäler als die Fld., stark ge­wölbt, die Wölbung reicht bis zu den Seitenrändern und dem Ba­salrand, von den Vorder ecken bis zum Seitenzahn ziemlich paral­lel, dann zur Basis geradlinig verengt, Vorderrand fast gerade, an den Vorderecken schwach sinuiert, Hinterrand wie gewöhnlich doppelbuchtig, Vorderecken stark hakenförmig abgesetzt, nach hin­gen in eine Spitze endend, Seiten zwischen Vorderecken und Seiten-

Next

/
Thumbnails
Contents