Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 24. (Budapest 1926)

Csiki, E.: A Carabus cancellatus magyarországi fajtái

17. var. intermedius DEJEAN, 1826. Hazája Dalmácia, szinonimája Novaki J. MULL. (1898) és ventricosus BERN. (1915). Dalmácia: Spizza. 18. var. Schatzmayri BORN, 1912. A dalmáciai Pago szigeten fordul elő. DEJEAN már 1826-ban említi innen nigricornis néven. 19. var. corpulentus KRAATZ, 1880. Dalmácia északi részében, a Velebit hegységben és Zara vidékén fordul elő. Szinonimái: atroviridulus és nudilabris J. MÜLL. (1898). Termőhelyei: Zara, Obrovazzo, Zrmanja. 20. var. livnensis BORN, 1906. A Dinari Alpok törpe fajtája. Ide tartozik mint szinonim név duvuensis BERN. (1914). Termőhelyei: Livno, Zupanjac, Duvno polje. * * Die richtige Auffassung der Rassen des C arabus eancellatus III. ist eine viel bestrittene Frage. Dieser Laufkäfer zeigt bei seiner grossen Verbreitung eine riesige Variabilität. Ein und dieselbe Rasse zeigt oft in der Färbung der Oberseite, des ersten Fühlergliedes und der Beine, sowie in der Form und Skulptur grosse Verschiedenheit. Es ist also nicht wunderlich, dass bisher gegen 186 Namen die Variationen dieser Art bezeichnen. Trotzdem wird es nicht schwer sein in die Unmasse von Namen Ordnung zu bringen, wenn uns grosse Serien aus allen Teilen des Verbreitungsgebietes vorliegen werden. Ich habe vor ungefähr 20 Jahren versucht die in Ungarn vorkom­menden Rassen des C. eancellatus festzustellen, 1 von den bis dahin eingeführten Namen die Färbungsabänderungen auszuscheiden und die auch geographisch gesonderten Rassen und ihr Verbreitungsgebiet zu charakterisieren. In meinem erwähnten Werke behandelte ich danach folgende Rassen : 1. eancellatus III. (nebst ab. tuberculatus DEJ. und ab. soproniensis DEJ.) [N. Östl. Hochland, Pannonién] ; 2. var. durus REITT. [Komitat Trencsén und Nyitra, östlich bis zum Mátra-Gebirge] ; 3. var. tibiscinus CSIKI [Tiefebene, Theiss-Gebiet] ; 4. var. Mühlfeldi GEH. [Bihar-Gebirge, Siebenbürgen] ; 1 Magyarország Bogárfaunája. I, 1905—1908 (1906), p. 141—145.

Next

/
Thumbnails
Contents