Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 22. (Budapest 1925)

Rotarides, M.: Beiträge zur Kenntnis der Sarmatischen Landschneckenfauna des Réz-Gebirges im Komitate Bihar

XXII. ANNALES MUSEI NATIONALIS HUNGARICI. 1925; HEITRÄGE ZUR KENNTNIS DER S ARM ATISCHEN \jANDSCHNBCKBNPAUNA DES RÉZ-GEBIRGES IM KOMITATE BIHAR. Von Dr. MICHAEL ROTARIDES. (Mit 1 Textiigur.) Mit dem Réz-Gebirge im Komitate Bihar und im Allgemeinen mit dem östlich von Nagyvárad gelegenen Abschnitte der Sebes-Kőrös, mit der sogenannten neogenen Bucht von Nagybáród hat sich eine Reihe von Geologen beschäftigt; der Zweck ihrer Forschungen war aber im Allge­meinen die geologische Aufnahme, beziehungsweise Mappierung. Die bedeutende Rolle der sarmatischen Sedimente im siebenbürgischen Becken hat bereits A. KOCH beschrieben (II) 1 , nicht minder wichtig ist aber die Rolle dieser Sedimente an der Ostgrenze der ungarischen Tiefebene, wo dieselben längs den Flüssen in den ehemaligen Meeresbuchten gelagert sind. Ein. ähnliches Gebiet ist in paläontologischer Hinsicht die Sztrigy­Bucht (im Komitate Hunyad), deren sarmatische Bildungen von Dr. ST. V. GAÁL öfters abgehandelt wurden (5, 6, 7). Die neogenen Buchte im Komitate Krassó-Szörény hat Dr. Z. SCHEÉTEE erforscht, namentlich in stratigraphischer Hinsicht (19, 20). Die neogene Bucht von Nagybáród betreffend haben HAUER (9), WOLF (23.), HANTKEN (8), MATYASOVSZKY (13, 14), LÁZÁR (12.) geologische Forschungen ausgeführt. Das Vor­kommen von sarmatischen Landschnecken in dieser Gegend hat zuerst Dr. K. v. ROTH im Jahre 1912 erwähnt (21). Bei seiner geologischen Auf­nahme hat er sarmatische Landschnecken gesammelt und mir später zur paläontologischen Bearbeitung überlassen. Hier muss ich erwähnen, dass es mir nach dem Kriege leider unmöglich war die Fundorte der hier beschriebenen Landschnecken auf­zusuchen. Deshalb muss ich betreffs der Fundorte der hier beschriebenen sarmatischen Landschnecken teilweise auf den Aufnahme-Bericht des Herrn Geologen Dr. K. v. ROTH verweisen, teilweise aber, insoweit es 1 Die Nummern verweisen auf das Literaturverzeichniss.

Next

/
Thumbnails
Contents