Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 20. (Budapest 1923)
Kertész, K.: Vorarbeiten zu einer Monographie der Notacanthen. XLV-L
VORARBEITEN ZU EIN KR MONOGRAPHIE DER NOTACAJNTHEN. 101 die Dornen und dei llinlerraiid zwischen ihnen bräuriltcbgelb. An den Tergitcn isl keine Spur einer fuchsroten Grundbehaarung wahrzunehmen, die Haarflecke an den Seiten sind ausgedehnter als beim Männchen. An den Schienen fehlt die dunkle Farbe vollständig, sie sind, wie die Tarsen, bräunlichgelb. Die Handaderabschnitte 5, 6 und 7 verhalten sich zu einander wie 35 : 25 : 53. Schüppchen am Rande mit gelben Haaren. Schwinger weiss bis gel blich weiss.' Körperlänge: 9'8 —10"7 mm; Fühlerlänge: 1*9—21 nun; Flügellänge : 8'3 —8'8 nun. Euclitellaria n. g. Charakteie der Gruppe. Fühler unter der Mitte des Kopfprofils, letztes Geisselglied stylusförrnig : die dichte Augenbehaarung nirgends unterbrochen : Tarsen des Weibchens nicht erweitert. Die Arten der paläarktischen und orientalischen Region lassen sieh auf folgende Weise auseinanderhalten : 1 (Hí). Beine ganz schwarz, höchstens die Kniee, Schienenspitzen und Tarsen braun; Thoraxrücken durchwegs tu it schwarzer oder schwarzbrauner Behaarung, mit welcher helles Toment vermengt ist. 2 (3). Fühlergeissel, mit Ausnahme der Spitze, rot. ru/icornis Lw. çf 9 3 (2). Fühlergeissel dunkel rotbraun bis schwarz. 4 (7). Thoraxrücken durchwegs schwarz oder schwarzbraun behaart, ohne hellere Längsstriemen. 5 (6). Untergesicht und Stirndreieck gelbbraun behaart; letztes Geisselglied lang, schlank, stylüsförmig ; Schilddornen etwa so lang wie der Seitenrand des Schildchens ; Mündungsstelle von rs unweit von der Flügelspitze ; Discodialzelle viel länger als hoch. formosana n. sp. tf 6 (5). Untergesicht und Stirndreieck schwarz behaart ; letztes Geisselglied kurz, griffet förmig; Schihldomen sehr kurz, von kaum V 3 der Seilenraudslänge des Schild chens ; Mündungsstelle von r0 von der Flügelspitze entfernt; Discodialzelle nur wenig länger als hoch. brevispina n. sp. rf 7 (4). Thoraxrücken mit längerer schwarzer oder schwarzbrauner Behaarung, ausserdem mit hellerem Toment. 8 (It). Männchen. 9 (10). Hinterrand des vorletzten Tcrgites mit grauweisser Pubesçënz ; das helle Toment des Thoraxrückens gelbbraun. bistriata BRUN, TF 10 (9). Hinterrand des vorletzten Tergites nur an den Seiten mit weisslicher Pubescenz ; das helle Toment des Thoraxrückens weissgelb. obscuripennis Lw. çf 11 (8). Weibchen. 12 (13). Die Geissclglieder 1—(5 bilden einen annähernd ovalen Complex. for mosatni n. sp. 9 13 (12). Die Geisselglieder 1—6 bilden einen spindelförmigen Complex. Ii (15). Das ínessinggelbe Toment, das sich auf den ganzen Thoraxrücken erstreckt, ist sehr deutlich und lässt nur eine schmale Längsstrieme frei ; vorletztes Tergit an den Seiten und am Hinterrand mit weissem Toment. brevispina n.sp. 9