Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 19. (Budapest 1922)

Stach, J.: Apterygoten aus dem nordwestlichen Ungarn

APTERYGOTEN AUS UNGARN. Es kann auch kaum die Rede sein von einem Vergleich zwischen der aus dem nordwestlichen Ungarn und der aus benachbarten Ländern stammenden Apterygotenfauna, denn diese ist aus den besonders mehr gegen Süden und Osten gelegenen Ländern noch sehr mangelhaft bekannt. Nach den bisherigen Angaben über die Apterygotenfauna von anderen Ländern zu urteilen, sind die meisten im nordwestlichen Ungarn vor­kommenden Arten über ganz Europa, zum Teil auch ausser Europa verbreitet. Einige von denselben reichen weit gegen Norden, wie z. B. Anvrida granaria (Nie.) und Isotoma viridis BOURL., SCHOTT. Ausser den für die Wissenschaft neuen Formen habe ich aus den in nördlichen Ländern (Finland und die skandinavischen Länder) bis jetzt nicht beobachteten Formen folgende gefunden: Yertagopas arborea L., A GE. Isotoma menotabilis BORN. Oncopodura crassicornis SHOEB. Cyphoderus bidenticulatus (PAK.) BÖEN. Sira corticalis CAKL. Entomobrya muscorum (Nie.) f. principalis „ „ var. elongata (BROOK) Entomobrya punctcola UZEL Sminthurus viridis var. maculata (TÖM.) STACH „ midtipunrtatus (SCHAFF.) BÖEN. „ „ ab. albopunctata STACH. „ „ ab. viridipunctata STACH. Campode, a fragilis MEIN., SIL V. Atelura formicaria HEYD. Zusammen mit den 29 neuen P'ormen, also etwa 31 '8%. Es sind das meist solche Arten, welche in Mitteleuropa einheimisch sind; doch stammen einige wahrscheinlich aus den Süden, wie z. B. Cyphoderus bidenticulatus (PAK.) BÖRX., oder aus dem Südosten wie Oncopodura crassicornis SHOEB. Die bis jetzt nur aus dem nordwestlichen Ungarn beschriebenen Formen sind folgende: Friesea claviscta Ax. var. emucronata n. v. Onychiurus rectos pinatus n. sp. Pseudanurophorus Boerneri n. sp. Folsomides parvulus n. g. n. sp. *Entomobrya Schötti n. sp. * „ „ ab. pigmentata n. ab. Entomobrya Handschini n. sp. „ „ ab. crucifcra n. ab. *Entoniobrya quinquclincata BÖRN. var. trüincata N. V * „ „ var. ataenia n. v. Sminthurus aureus LUBB. var. circumfasciata n. v. Deutcrosmwthurus strigatus n. sp.

Next

/
Thumbnails
Contents