Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)

Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. I. Theil

BBACONIDEN DES UNGARISCHEN NATION AL-MUSEUMS. 617 Taster braun ; Beine roth, Schenkelspitze der Hinterbeine oben schwärz­lich : Hinterschienen weissgelb, am Ende breit schwarz. 20. Rh. jaroslaioensis KOK. J . — Fühler nicht verdickt, 50 60-gliedrig. „. _ _ _ _ 23. 23. Taster gelbroth ; Basalhälfte der Hinterschienen weiss _ _ 24. Taster braun oder schwarz. 2 .... „ . _ „. .... 25. 24 Endhälfte der Hinterschenkel schwarz. 21. *Rh. pallidicornift H.-SCH (REIXH.) (Sigalphus pallidicornis D. T.) (Cf. Rh. periscelis REINH. var. Nr. 14.) Hinterschenkel roth. _ _ _ _ . . _ _ . __ .... 25. 25 Basalnerven bleich. (17 Rh. ivxgulosus NEES.) Basalnerven braun. (27. Uli. irregularis WES® ) 26 Hüften schwarz ; zweite Cubitalzelle kurz. (10. Rh. carbonarius GIR var ) — Hüften roth „ _ _ „. _ . „. _ _ _ .... „ _ _ 27. 27. Zweite Cubitalzelle kaum länger als hoch; Endhälfte der Hinterschenkel und der gr. Th. der Hinterschienen schwarz. (7. Rh. reticulator NEES var. similis SZÉPL.) Zweite Cubitalzelle länger als hoch. „ _ .._ _. 28. 28. Basalsegmente gerieft-runzlig, Hinterschenkel ganz, die Schienen (die Spitze ausgenommen) roth. 22. *Rh. gasterator .TÜR. <J>.cf. Schenkelspitze schwarz. (27. Uli. dimidiatus SPIN, cf.) 29 (19). Taster gelbroth. _ _ _ __ „ _.. ' „' ß .... 1 30. Taster schwarz oder braun. _ _ _ _ _ 33. 30. Zweite Cubitalzelle quadratisch ; Kopf und so wie der gr. Th. des Körpers gelbroth. die Spitze der sämmtlichen Schenkel schwarz. 23. *Rh. miniatus H.-SCH. Ç.CF. Zweite Cubitalzelle ziegeiförmig. _____ _. ... „ 1. 31. Fühler schwarz, 52 57-gliedrig; Hinterschenkel ganz roth, Hinterschienen weiss und schwarz. 24. Rh. irregularis WESM. <J> cf. Fühler z Th. gelb oder gelbroth. „ _ _ .. _ _ 32. 32. Hinterschenkel fast ganz schwarz ; Fühler gelbroth. 25. Rh. Scheiryreu'i KOK. J . Var. Zaydamensi* KOK. cj> . — Kopf, Mesonotum und Schildchen roth. Basalhälfte der Fühler gelb ; Hinterschenkel roth ; Kopf und Thorax grau­lichweiss behaart. 26. Rh. flavipalpis THOMS. $ . (Cf. (th. dimidiatus SPIN. Nr. 27.) 33. (29). Drittes Hinterleibssegment an der Seite gerandet. _ _ 34. Drittes Segment nicht ganz gerandet. _________ 36. 34. Viertes Segment £,latt ; j : Kopf, Thorax roth, Fühler verdickt und z. Th. roth; Flügel etwas kleiner als gewöhnlich. Bei den rf cf sind die Hüften oft schwarz und der Schaft unten oft roth. 27. *Rh. dimidialn S SPIN. ^ . 'f .

Next

/
Thumbnails
Contents