Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)
Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. I. Theil
V. SZÉPLIGETI •"Vaj. ç . Kopf iincl Thorax (mehr oder minder) schwarz. •Var. cf. Fleck am Gesicht, Fühlerbasis, Parapsiden, Schildchen und zwei Flecke am Metanotum roth. Viertes Segment punktirt _ _ 35. 35. Länge 5 6 mm. ; I . Segment an der Basis fast so breit wie am Ende. (38. Rh. bicolor SPIN. var. geniculator NEES. LäDge 9 10 mm.; 1. Segment an der Basis bedeutend schmäler als an der Spitze. 28. */i/). hung OTICUS n. sp. j. 36. Braun behaart; Beineroth, Spitze der Hinterschenkel und der Hinterscbienen schwarz; beim cf die Fühler und die Beine an der Basis schwarz. 29. Uh. alpi.ums THOMS. 9 . cf . Grau behaart; Beine roth, die vordersten an der Basis schwarz. Hinterbeine schwarz gefleckt 30. Rh. h'rr.tus THOMS cf. 37 (2). Fühler mit weissem Ring. 31. III). Jakowh'iri KOK. Fühler ohne Ring ._ _.. _ _ ... 38. 38. Mesopleuren glatt und glänzend. . ... _ 39. Mesopleuren runzlig und matt. _ _ . .. 13. 39. Grössere Arten, 7 5 10 mm. lang. _ _ 40. Kleinere Arten von 5— 6 mm. Länge. _ „ _ _ 1-2. 4-0. Sämmtliche Schenkelspitzen schwarz, zweite Discoidalzelle halb so lang wie die erste. (18. Rh. aestuosus REINH.) Nicht alle Schenkelspitzen schwarz. . ... . 41. 41. Erstes Hinterleibssegment am Ende doppelt breiter als an der Basis; Nervulus schief, Radialzelle der Hinterflügel in der Mitte verengt. 32. +Rh. praetor REINH. <J> . Ende des 1. Segmentes fast dreimal breiter als die Basis. (?33). Rh. procerus WESM. J-CF42 39). Zweites Hinterleibssegment länger als das 3., Kopf und Thorax roth gefleckt. (?34.) Rh. modes tus REINH. J.CF. Zweites Segment nicht länger als das 3. ; innere Seite des Randmals kürzer als die äussere ; Hinterflügel ohne rücklaufende Ader. 35. Rh. heterogaster WESM. J Var. Mesopleuren mit rothem Streif, Rucken des Hinterleibes dunkel gelbroth. 43 (38). Zweite Cubitalzelle quadratisch. . .._• . _ ._ 44. Zweite Cubitalzelle länger als hoch „ _. __ 45. 44. Erster Radialabschnitt der Vorderflügel sehr kurz, Hinterflügel ohne lücklaufendem Nerv ; gelbroth, Kopf und Metanotum schwarz. 36. Rh. pulchripes WESM. Erster Abschnitt der Radialader nicht kurz, rücklaufender Nerv in den Hinterflügeln vorhanden ; schwarz, Beine fast ebenso. 37. Rh. arcti.cn s THOMS. Ç . 45 .(43). Zweite Cubitalzelle kürzer als die zweite Discoidalzelle. 46. Zweite Cubitalzelle so lang oder länger als die 2 Discoidalzelle. 49.