Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 4. (Budapest 1906)

Szépligeti, V.: Braconiden aus der Sammlung des Ungarischen National-Museums. I. Theil

5 «6 V. SZÉPLIGETI 11. Schenkel der Hinterbeine schwarz __ _ . „. ... __ „12. Schenkel roth oder gelbroth. _ __ _ __ 14. 12. Fühler 45-gliedrig. 8. Rh. Przewulskii KOE. cf. Fühler 54—57-gliedrig. , __ .... _ _ ... _ _. 13. 13 Zweite Cubitalzelle bedeutend länger als hoch ; 1. Hinterleibssegment an der Spitze anderthalbmal breiter als an der Basis 9. *Rh. rnorio REINH. j.cf. Zweite Cubitalzelle fast quadratisch; 1. Segment am Ende nur etwas breiter als an der Basis. 10. *Flh. carbonarius GIB. cf. *Var cf. Basalsegmente mehr oder minder roth. 14 (11) Länge 7 10 mm.; Schenkel roth, Hinterschienen schwarz: Taster und Squamula schwarz. 11, */?/». grandis GIR. 9 . cf , Länge 4 5 mm. ; Schenkel und Schienen gelbroth mit schwarzer Spitze, Hinterschenkel dick 12. *Rh. fortifies REIXH. 15 (10). Randmal bleich ; Augen uud Nebenaugen anstossend ; Taster und der gr. Tb des Rumpfes roth ; Beine gelb, Hinterschienen weiss und schwarz : Areola trapezoidal 13. *Hh. pulchripes WESM. cf Randmal schwarz ; Grundfarbe der Beine roth _. _.. _ __ _„ 16 16. Tarsen roth. 14. Rh. periscelis REINH. cf. Var charkowiensix KOE. Mesopleuren mit rothem Streif ; 2. Segment roth. Hintertarsen schwarz „. _ __ . _ 17. 17. Taster schwarz; Hinterschienen gelbroth mit schwarzer Spitze; Mesono­notuin z. Tb. und das Schildchen roth. 15. *Rli. diverßus n. sp. j . Taster gelbroth ; Basalbälfte der Hinterschienen weiss, Endhälfte schwarz. 18. IS Zweite Cubitalzelle länger als hoch ; die in der Basalhälfte der Flügel liegen­den Nerven braun ; Basis des 1 Hintorleibssegmentes schmal. 16. *Rh. dissector NEES. J.CF. Var. Basalsegmente mehr oder minder roth Zweite Cubitalzelle kaum länger als hoch ; Nerven in der Basalhälfte des Flügels gelb, 1. Segment an der Basis breit. 17. *Rh. riigulosus NEES. <J>.CF. Var. *1. — .Mesopleuren mit rothem Streif, Basalsegment oft roth. Var. * [rictus KAW. Schildchen, Metanotum und Segmente 1 2 roth. 19 (9). Die Furche an der Mittelbrustseite fehlt oder unvollkommen, glatt oder nur unbedeutend punktirt __ _ _ _..___. 20. Die Furche ist entwickelt und runzlig oder punktirt ._ _ 29. 20. Kopf und Thorax (gr. Tb.) gelbroth; 2. Cubitalzelle länger als hoch, Nervulus fast in der Mitte der Discoidalzelle inserirt; Hinterleib roth, am Ende braun. 18. Rh. aestuosus REINH , .cf. Kopf und Thorax (gr. Th.) schwarz. 21. 21. Beine ganz gelbroth, Mesonotum rothbraun, Segmente 1 3 roth. 19. Rh. ru/ipes THUMS CJ> . Beine z. Th. schwarz. _. .„ .... _ .._ ..„ „ . __ .. 22. 22. Fühler verdickt ( o ), 42-gliedrig, kürzer als der Körper; cf unbekannt;

Next

/
Thumbnails
Contents