Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)

Stein, P.: Die amerikanischen Anthomyiden des Königlichen Museums für Naturkunde zu Berlin und des Ungarischen National-Museums zu Budapest

AMERIKANISCHE ANTHOM Y JDEN. •441 Aricia ßavidicincta, unterscheidet sich aber durch eine ganze Beihe von wichtigen Merkmalen. Der ganze Körper ist einfarbig schwarzblau, aber ohne Glanz und auf Thorax und Hinterleib mit spärlichem, grauem Reif bedeckt, so dass man auf ersterem die Spur von 4 Längslinien bemerkt. Stirn ohne Kreuzborsten, Fühler kaum kürzer als das Untergesicht. Borste haarförmig, kurz aber deutlich gefiedert ; de 3, a auch vor dem Schildchen nicht vorhanden, pra fehlend. Hinterleib ohne Spur einer gelben Färbung an der Basis. Yorderschienen mit 1, Mittelschienen hinten mit 2, Hinter­schienen aussen abgewandt und innen abgewandt mit je 1 Borste. Ver­lauf der Flügeladern wie bei A. flavidicincta, 1. und 3. Längsader ganz nackt, die Bräunung des Fliigelvorderrandes beginnt oft schon an der Basis und die 3. und 4. Längsader sind an der Spitze ebenfalls breit braun gesäumt. 3 J in der Berliner Sammlung aus den Cordilleren Columbiens, von THIEME gesammelt. Anmerkung. Das eine Stück trägt vor der Naht nur 1 Dorsocentral­borste; da es aber in allen übrigen Merkmalen vollständig mit den bei­den andern übereinstimmt, so nehme ich vorläufig nur eine abnorme Bildung an. 12. Sp. spiloptera WIED, J Aussereur. zweifi. Ins. II. 433. 25 (1830). In der Budapester Sammlung befinden sich 2 Ç aus Surinam, die leider auch nicht besonders gut erhalten sind, so dass ich keine befriedi­gende Angabe über die Hinterleibsfärbung und seine Zeichnung machen kann. Das Flügelgeäder ist abei so charakteristisch, und stimmt so vor­trefflich mit den Wiener und Frankfurter Typen, dass die Bestimmung sicher erscheint. Die Augen des Weibchens, welches allein bekannt ist. sind durch eine Strieme getrennt, die über den Fühlern etwa 3 i so breit wie ein Auge ist; sie sind hoch und schmal und nehmen fast den ganzen Kopf ein. Fühler ziemlich lang, gelblich, bisweilen etwas verdunkelt, mit sehr lang gefiederter Borste ; Taster gelblich, an der Basis gebräunt. Thorax schwarz, dicht aschgrau bestäubt mit 2 feinen Längslinien, Schulter­beulen ein wenig gelblich ; de 3, a nur vor dem Schildchen ein Paar. pra sehr kurz, síi, 2, die untere kleiner, im übrigen der Thorax mit zahlreichen kurzen Borstenhaaren besetzt. Hinterleib leider bei keinem der mir bekannten Stücke gut erhalten ; er ist im Grunde schwarz, dicht graulich bestäubt und scheint auf dem 2. und 3. Bing je 1 Paar nicht sehr grosser und wenig scharf begrenzter dunkler Flecken zu tragen, die einander ziemlich genähert sind und mehr am Vorderrand der Binge liegen. Beine schwarz. Vorderschienen borstenlos. Mittelschienen hinten

Next

/
Thumbnails
Contents