Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)

Szépligeti, V.: Südamerikanische Braconiden

200 V. SZÉPLIGETI iiotum tief getheilt, Mittellappen vorn gerieft. Mesopleuren mit punktir­ter Furche. Metanotum unvollkommen gefeldert, nur Area petiolaris be­grenzt, Spirakel elliptisch. Areola dreiseitig, Sporn fast halb so lang wie das Fersenglied, Klauen einfach, Haftlappen gross. Hinterleib lanzettlich ; 1. Segment länger als am Ende breit, vorn schmal ; 2. Segment fast quadra­tisch, das 3. kürzer: 2. Sutur sehr fein, kaum sichtbar. Schwarz ; Taster, Schenkel und Schienen der vier Vorderbeine, Hin­terhüften unten. Hinterschienen (die Spitze ausgenommen) gelbroth; Squamula, Metathorax, Segmente 1—5 und Hinterschenkel roth. Flügel gelb. Mitte und Spitze braun ; Randmal gelb. Hinterflügel graulich. Länge 7 mm., Bohrer länger als der Hinterleib. Peru : Sicuani. Subfam. CENOCOELIONINÁE. Cenocoelius peruamis n. sp.cf. Gesicht punktirt, Scheitel concav. Schaft cylindrisch, Mesonotum mit einzelnen undeutlichen groben Punkten. Parapsiden breit und crenu­lirt ; Mesopleuren glatt, mit schwach crenulirter Furche ; Metanotum zellenartig runzlig. Erster Abschnitt der Badialader etwas länger als der 2., dieser so lang wie die 2. Cubitalquerader, Badialzelle erreicht nicht die Flügelspitze, Nervulus und n. recurrens interstitial. 1. Discoidalzelle parallel, die beiden ersten Abschnitte der Mittelader der Hinterflügel gleich lang. Hinterleib lanzettlich, glatt: 1. Segment dreiseitig, etwas länger als an der Spitze breit, die Basis schmal, fast stielartig ; 2. Seg­ment quer, das 3. etwas länger ; Suturen sehr fein, gerade und un­deutlich. Schwarz; Thorax, Squamula, Segmente 1—4, an den Vorderbeinen die Coxen. Schienen und Tarsen dunkel gelbroth. Flügel gelb, Mitte und Spitze braun, Bandmal schwarz. Hinterflügel mit Querbinde. — Länge 9 mm. Peru : Marcapata. Subfam. OPIINAE. Opius pedestris n. sp. j cf. Glatt, Gesicht schwach punktirt. Metanotum undeutlich runzlig. Kopf quer, Mund offen, Gesicht mit Kiel, Mesonotum hinten mit punktartiger Vertiefung. Parapsiden nur vorn als Grübchen ausgebildet, Mesopleuren mit schwach crenulirter Furche, Metanotum unvollkommen gefeldert. Badialzelle erreicht die Flügelspitze, 2. Cubitalzelle nicht parallel, Ner-

Next

/
Thumbnails
Contents