Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)

Szépligeti, V.: Südamerikanische Braconiden

188 V. SZÉPLIGETI und rund. Die Seiten des Eandmals gleich lang, Badialzelle erreicht die Flügelspitze, erster Abschnitt der Badialader kürzer als der zweite, dieser 1 1 2-mal so lang wie die senkrecht stehende zweite Cubitalquerader ; zweite Cubitalzelle länger als hoch, parallel: Nervulus etwas postfurkal, n. recurrens interstitial, n. parallelus unter der Mitte der zweiten Dis­coidalzelle inserirt. Beine lang und schlank, abstehend behaart, Tarsen länger als die Schienen, die vordersten doppelt so lang. Hintercoxen an der Basis gestützt und die untere Ecke mit zahnartigem Vorsprang, Sporn sehr kurz. Klauen klein. Hinterleib länger als Kopf und Thorax, kolben­förmig ; erstes Segment 3-mal so lang als breit, gegen das Ende zu etwas breiter, runzelig, an der Basis beiderseits mit Zahn; das zweite Segment runzelig, mit 2, nach hinten convergirenden Furchen, so lang wie am Ende breit und nach vorne zu verschmälert, der Hinterrand bogenförmig ausgeschnitten ; zweite Sutur fein, bogenartig ; folgende Segmente quer und gegen die Hinterleibsspitze zu immer feiner lederartig, Hinterrand der Segmente fast glatt und glänzend ; Hvpopygium sehr kurz, Bohrer aus der Bauchspalte kommend. Braunrötlilich ; Schaft, Schenkel, Schienen und Hinterrand der Segmente schwarz ; erstes Tarsenglied der vorderen Beinpaare weiss. Flügel lichtbraun, Stigma und Nerven braun, Prostigma gelbroth, Squa­mula röthlich. Länge 18 mm., Bohrer länger, Ende der Scheiden er­weitert. Brasilien : Minas Geraës. Neorhyssa ruficeps n. sp. <j> . Stimmt überein mit der vorhergehenden Art. Fühler länger als der Körper, sehr fein, fadenförmig. Scutellum undeutlich gerandet, Pleuren runzelig, Metanotum querrunzelig ; Hintercoxen schlank, fast doppelt so lang als an der Mitte breit, querrunzelig; erstes Hinterleibssegment vier­mal so lang als breit, Basalhälfte querrunzelig. 5-tes und folgende Seg­mente glatt. Schwarz ; Kopf, Taster, Fühlerbasis und Pronotum gelbroth ; Vor­der- und Mittelschienen, die Basis ausgenommen, röthlich ; das zweite Tarsenglied der Mittelbeine und Tarsenglieder 1—3 der Hinterbeine (die Basis des 1. und Ende des 3. ausgenommen) weiss. Flügel fast hyalin, Basalhälfte unten und ein unregelmässiges Querband unter dem Band­mal braun; Nerven und Bandmal dunkel. — Länge 16> Bohrer 22 mm. (Scheiden fehlen). Brasilien : Tonantino.

Next

/
Thumbnails
Contents