Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)

Szépligeti, V.: Südamerikanische Braconiden

SV DAMERIKANISCHE BRACONIDEN. 187 - Backen schwarz, Mesonotum und Segmente 1—2 roth (Peru) Br. atriceps n. sp. y . 15 (3). Cubitalader an der Basis gebogen (Segmente 1-—3 oder 1—4 roth)__ 16. — Cubitalader an der Basis gerade _ __. „_ _.. „ „ „.. _ 17. 16. Beine schwarz (Venezuela) _______ .... Br. flexuosus S ZÉPLIG . cf. Vordercoxen, Vorder- und Mittelschenkel gelbroth (Peru) Br. sicuaniensis n. sp. j . 17. Hinterleib ganz gelbroth (Chile) _ „. .„ Br. aricensis n. sp. $ d . — Hinterleib nicht ganz gelbrotli .... .. „ _ . 18. 18. Band des Hinterleibes gelbroth (Peru) _. ... Br. circumtinctus u. sp. $ , - Segmente 1—5 oder 1—6 roth __.._. .. .... .... _., „ 19. 19. Basalhälfte der Flügel gelblich-hyalin, 3. und folgende Segmente gleich lang, 6. Segment schwarz (Brasilien) Br. errans S ZÉPLIG . n. sp. TJ> . - Basalhälfte der Flügel lichtbraun, Segmente nicht gleich laug, 6. Segment roth (Venezuela) _ _ ._. _._._„ „. Br. errotus S ZÉPLIG. Ç . Subfam. DOBYCTINAE. Neorhyssa S ZÉPLIG. Uebersicht der Arten. 1. Flügel gelb, Mitte und Spitze braun _ „ _ N. grandis S ZÉPLIG.?. (Osmophila grandis m.) Flügel lichtbraun oder hyalin, oft mit braunen Flecken _ ... 2. 2. Stirn, Scheitel und Segmente 1—2 gerieft, das 2. Segment parallel, die zweite Sutur gerade, Flügel lichtbraun „ _ „ N. nigra S ZÉPLIG. Ç . Scheitel glatt, Segmente 1—2 runzelig __ _ . _ _____ 3. 4. Flügel hyalin, Kopf schwarzroth __ „ , .... N. partita n. sp. <j> . Flügel hyalin, mit braunen Flecken ; Kopf gelbroth, Segmente vom 5-ten an glatt _________ _ V. ruficeps n. sp. j . Neorhyssa partita n. sp. $ . Kopf fast kubisch, hinter den Augen stark erweitert ; Gesicht an der Seite fein gerieft. Stirn flach und gerieft, Scheitel blasenartig hoch­gewölbt. Hinterkopf nicht gebuchtet, Taster sehr lang. Schaft cylindrisch, das 2. Glied kugelig, beide so lang wie das 3. oder das 4. Thorax cylind­risch ; Pronotum lang und runzelig ; Mesonotum glatt, nur die vertiefte Mitte und die breiten Parapsiden runzelig. Mittellappen stark vorstehend und vorn an der Mitte etwas eingedrückt ; Scutellum rundlich, flach, fein gerandet ; Postscuteilum mit Dorn : Propleuren runzelig, Mesopleuren glatt, nur an den Suturen runzelig. Metapleuren zerstreut punktirt : Meta­notum cylindrisch, nicht gewölbt, runzelig, mit Mittelkiel, Spirakel klein

Next

/
Thumbnails
Contents