Horváth Géza (szerk.): A Magyar Természettudományi Múzeum évkönyve 2. (Budapest 1904)

Szépligeti, V.: Südamerikanische Braconiden

SÜDAMERIKANISCHE BRACONIDEN. 183 breit (wie bei Br. ornaticornis m.) —- Länge 4 mm., Bohrer so lang wie der Vierteltheil des Hinterleibes. Peru : Marcapata. Br. antennalis n. sp. j . Glatt ; Gesicht runzelig. Kopf quer, Schaft länger als breit. Parapsi­den fehlen. Innere Seite des Randmals kürzer als die äussere, Radial­zelle erreicht die Flügelspitze, Cubitalader an der Basis schwach gebo­gen. Hinterleib lanzettlich; 1. Segment länger als an der Spitze breit; 2. Segment quer, Basalmitte gekielt, hinter den Yorderecken vertieft : 2. Sutur gerade, 3. Sutur undeutlich ; Hypopygium so lang wie die Hin­terleibsspitze. Gelbroth: Fühler (die Spitze weiss, gebrochen), Endhälfte der Hin­terschienen und die Hintertarsen schwarz. Flügel lichtbraun, Randmal schwarz. — Länge 5 mm., Bohrer so lang wie dreiviertel des Hinter­leibes. Peru : Marcapata. Br. peruvianus n. sp. $ . Länge 7 mm. ; 7. Hinterleibssegment schwarz; sonst wie Br. anten­nalis m. Peru : Marcapata. Br. marcapatensis n. sp. $ . Wie Br. antennalis m. : zweites Segment kurz, der Hinterrand an der Mitte tief ausgeschnitten. 2. Sutur stark bisinuirt. Hinterbeine fast ganz schwartz (Basis der Coxen und Schienen ausgenommen), Segment 4—7 mehr-minder schwarz. Fühler kürzer, als der Körper, Spitze nicht weiss. — Länge 6 mm., Bohrer so lang wie der halbe Hinterleib. Peru : Marcapata. Br. americanus n. sp. j . Stimmt mit Br. antennalis m. überein. Gelbroth : Fühler. Scheitel. Hinterkopf, Hinterbein«! (Basalhälfte der Schenkel ausgenommen) und Segmente •> und 7 schwarz. Länge 5 mm., Bohrer so lang wie der dritte Theil des Hinterleibes. Peru : Marcapata. Br. bimaculatus n. sp. j . Glatt: Gesicht runzelig. Kopf quer. Schaft verkehrt eiförmig. Parap­siden fehlen. Innere Seite de6 Randmals kürzer als die äussere. Radial-

Next

/
Thumbnails
Contents