Kaposy Veronika szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 45. (Budapest, 1975)

PREISS, PAVEL: Franz Karl Palko als Zeichner

41. F. K. Palkot V): Antike Ruinenfragmente. Trag, Nationalgalerie. Beiträge zur zeichnerischen Tätigkeit der Maler des Wiener Akademiekreises wie Johann Wenzel Bergl 6 oder Josef Ignaz Mildorfer 7 haben zur Kenntnis dieser im Schatten Maulbertschs stehenden »pittori minori« beigetragen. Franz Xaver Karl Palko (1724—1767) ist überhaupt erst unlängst wieder ins Licht getreten, nachdem die biographischen Irrtümer der Lexikographen des 18. Jahrhunderts endgültig beseitigt wurden. 8 So wurde Franz (Seraphicus) Anton Palko (1717—1766) von seinem jüngeren Bruder, dessen gleicher Vorname Franz zu Verwechslungen führte, getrennt und durch Feststellung seines Tätigkeitsbereiches und seiner Orientierung, wenn auch noch nicht ganz eindeutig abgesondert. 9 Auch zu Franz Xaver Karls Werk wurde durch neue Funde manches Wichtige beige­steuert. 10 Obzwar seit seiner Lebzeit anerkannt wurde, dass Franz Xaver Karl Palkos zeichnerisches Werk seinem malerischen (in dem die zumeist in Böhmen entstan­die österreichische Barockkunst. Stift Altenburg bei Horn, 1963. 147 ff.; Aschen­b i- e n n e r, W. — Schweighof er, Gr. : Paul Troger. Leben und Werk. Salzburg, 1965. 129- 153, Abb. 1 - 281, 157. G G a r a s, O: Les dessins de Johann Bergl en Hongrie. Bulletin du Musée National Hongrois des Beaux-Arts. N° 12. 1958. 54- 62. 7 P r e i s s, P. : Die Zeichnungen von Josef Ignaz Mildorfer in der Prager National­galerie. Osterreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege, XXIX, Wien, 1970. 159- 165. 8 P á n k o v á, VI.: Pfispëvek k otázce barokních malífü rodinv Palckû. Urnéní vëkù (Festschrift Josef Cibulka), Praha, 1956. 165- 169. "Garas, K.: Zu einigen Problemen der Malerei des 18. Jahrhunderts. Die Maler­familie Palko. Acta Históriáé Artium, VII, Budapest, 1961. 232 ff.; Schwarz, H.: Franz Anton Palko als Bildnismaler. Mitteilungen der Österreichischen Galerie. VI, Nr. 50, Wien, 1962. 18 ff. ; Pre is s, P.: In: CVsky barokní portrét ve sbírkách Národní galerie v Praze (Ausstellungskat alog). Praha, 1 963. 1 7, Nr. 17; Pre is s, P. : Bakouské umëni 18. století ve sbírkách Národní galerie v Praze (Ausstellungskatalog) . Praha, 1965. 54, Nr. 6, 7; § a f a f í k, E. A.: In: Mistrovská díla starého uméní v Olomouci (Ausstellungskatalog). Olomouc, 1967. 88- 93; Malíková, M.: Die Tätigkeit des Franz Anton Palko in Pressburg. Alte und moderne Kunst. Nr. 110, Wien, 1970. 18ff. 10 Ma s er, E. A.: A Modello by Franz Xaver Karl Palko. Pantheon, XXVI II 2. 1970, 117— 126; Garas, C. : Antonio Galli Bibiena et Franz Karl Palko. Bulletin du Musée National Hongrois des Beaux-Arts. N° 37. Budapest, 1971. 65 — 85.

Next

/
Thumbnails
Contents