Kaposy Veronika szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 45. (Budapest, 1975)
GARAS, KLARA: Über Meister und Vorgänger Maulbertsch
18. Jakob van Sehuppen: Mann mit Flasche. Fger, Museum. Hand und eine Caritas Romana. 12 Die letzteren drei Stücke waren aus dem Pottendorfer Schloss der Familie 1807 veräussert worden: die Caritas Romana, das ist, die Szene mit Cimon und Pera, ist derzeit verschollen, die Lautenspielerin und der Mann mit der Flasche (Abb. 18.) kamen mit weiteren Gemälden aus der Esterházy Sammlung mit dem Naehlass des Endre Pánthy und Béla Bartakovics nach Eger. Diese wohl ursprünglich in Wien erworbenen, möglicherweise aus dem Naehlass des Malers stammenden Gemälde, gehören zu der Art von Genredasteilungen, bei der das Bildnismässige dominiert. Die rundlich feste Formgebung, die statisch einfache, mit der Bildfläehe parallele Einstellung, die sorgfältige und glatte Ausführung, das emailartig feine und satte Kolorit, sowie 12 Inventarium a.a.O. Nr. 855 »van Schuppen : Herzog Friedrich von Württemberg«, Nr. 856 »van Schuppen: Ein Trinker mit einer Bouteille in der Hand«, Nr. 857 »van Schuppen: Caritas Romana«.