Radocsay Dénes - Gerevich Lászlóné szerk.: A Szépművészeti Múzeum közleményei 30. (Budapest,1967)
WINZINGER, FRANZ: Ein umstrittenes Studienblatt Albrecht Dürers in Budapest
15. Albrecht Dürer : Studienblatt (Ausschnitt). 16. Albrecht Dürer: Maria mit Kind Budapest, mit musizierenden Engeln (Ausschnitt). Museum der Bildenden Künste Paris, Louvre des Oberkörpers mit einbezogen wird. Wägt man so die beiden Rückenfiguren gegeneinander ab, so ist das, was in Budapest sachlich an Einzelheiten «nebeneinander» aufgezählt wird, zu einer Gesamtvorstellung zusammengewachsen. Es ist völlig ausgeschlossen, dass ein Nachzeichner aus dieser eindeutig späteren Pariser Fassung gleichsam einen «früheren» Zustand zurückbilden kann. Die Budapester Studie des «Schwertträgers» kann also keinesfalls als eine Teilkopie der Pariser «Reiterzeichnung» gelten, sondern sie geht dieser voraus, oder mindestens auf eine ältere gemeinsame Vorlage Dürers zurück. Zu jedem einzelnen Teil der B udapester Zeichnung sind im Werk D ürers eng verwandte Vorbilder zu finden. Aber nirgends, auch nicht bei dem «Schwertträger» handelt es sich