H. Csukás Györgyi szerk.: TÉKA 1984 1. (Szentendre: Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1984)
ISSUMS E ÍW die Tätigkeit des Mas a una 1983 Der Bau der Galübtekapelle St«Anna und der Wohnhäuser aus Táp und Und wird bald beendet. In der Region "Kleine Ungarische Tiefebene" wurden die Gestalten des Kalvarienberges aye Veszkény aufgestellt. Die Blechfiguren hat die in Tarjánpuszta lebend« Császár Istvánná neugemalt. Die Ausführungsbrigade des Museums nahm auch an den Arbeiten der Erweiterung der Restauratorenwerkstatt und des Textilmagazins teil. Zu verschiedenen Regionen des Museums wurden neue Objekte /2 Weinkeller, eine Gedenksäule und mehrere wirtschaftliche Objekte/ auserwählt und zum Teil auch erworben. Zunahme der musealen Sammlungen: Ethnographische Sammlung: 2608 neue Objekte; Photoarcbiv: 1096 Photos, I836 Diapositive; Archiv der Museumsobjekte: 54 Dokumentationen; Archiv der Ungarischen Volksarchitektur: IO8 Dokumentationen; Historische Sammlung: I38 Akten, 762 Mikrofilmbilder ; Museumsgeschichtliche Sammlung: 30 Dokumentationen; Bibliothäk: 637 Bände; Anzahl der restaurierten und konservierten Gegenstände: 916; I983 besichtigten 212 000 Besucher das Museum, für die an bestimmten Tagen verschiedene Programme /Vorführungen, Handwerkszirkel, Neubelebung Volksbrauche, Konzerte, Filmvorführungen/ veransj<et wurden. Das Wohnhaus aus Und Auf der linken Straßenseite der Region "Kleine Tiefebene" befindet sich das aus Und, einem kroatischen Dorf stammende Wohnhaus noch im Bau. Das L-förmige Gebäude mit Lehmstampfund Ziegelwand besteht aus Stube-Stube-Küche-Stube-Kammer-Stall.