Cseri Miklós, Füzes Endre (szerk.): Ház és ember, A Szabadtéri Néprajzi Múzeum évkönyve 9. (Szentendre, Szabadtéri Néprajzi Múzeum, 1994)
REGINA AHAMER: A Salzburgi Szabadtéri Múzeum
IRODALOM BOTH, Gitta 1980 Zur museumspädagogischen Arbeit im Freilichtmuseum. In: Museumsarbeit. (Hessische Blätter für Volks- und Kulturforschung, Bd. 10.) Gießen 1991 Freilichtmuseum oder Denkmalhof. Zur Freilichtmuseumsdebatte in Vorarlberg. In: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins. 47-54. Bregenz CONRAD, Kurt 1988 Führer durch das Salzburger Freilichtmuseum. 2., erw. Auflage. Salzburg 1990a Probleme um ein Salzburger Freilichtmuseum. In: Landschaft als Spiegelbild der Volkskultur. Festschrift für Kurt Conrad zum 70. Geburtstag. 13. Ergänzungsband der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Salzburg 1990b Das Salzburger Freilichtmuseum. Geschichte, Planung, Aufbauziele. 13. Ergänzungsband der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Salzburg 1990c Zur Frage der Dokumentation von Gebäuden in Freilichtmuseen. 13. Ergänzungsband der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Salzburg DENEKE, Bernward 1985 Realität und Konstruktion des Geschichtlichen. In: Kulturgeschichte und Sozialgeschichte im Freilichtmuseum. (Hg.: H. Ottenjann) Cloppenburg FLIEDL, Gottfried-MUTTENTHALER, RoswithaPOSCH, Herbert 1990 Bewölkt - Heiter, die Situation der Museums-pädagogik in Österreich. Museum zum Quadrat. Bd. 2. Wien GABRIEL, Sylvia 1990 Landschaft als Spiegelbild der Volkskuhur. Festschrift für Kurt Conrad zum 70. Geburtstag. 13. Ergänzungsband der Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Salzburg 1992 Museunispädagogik im Spannungsfeld zwischen Idealismus und Realität? Eine Bestandsaufnahme in den Salzburger Museen. Masch. Dipl. Salzburg LÜBBE, Hermann 1988 Pädagogik am Freilichtmuseum. Kleine Schriften des Fränkischen Freilandmuseums, Heft 8. Bad Windsheim 1990 Vergangenheit. In: W. Zacharias (Hg.): Zeitphänomen Musealisierung. 40-49. PÖTTLER, Viktor, Herbert 1984 Die Idee des Freilichtmuseums in ihrer historischen Dimension. In: H. Eberhart u. a. (Hg.): BauenWohnen-Gestalten. Festschrift für Oskar Moser zum 70. Geburtstag. Schriftenreihe des Landschaftsmuseums Schloß Trautenfels, Bd. 2. 37 Trautenfels 1985 Führer durch das Osterreichische Freilichtmuseum. 4., erw. Auflage. Stübing 1991 Geschichte und Realisierung der Idee des Freilichtmuseums in Österreich. In: Österreichische Zeitschrift Volkskunde, Bd. 94/3. 185-215. PRODINGER, Friderike 1952 Das Rauchhaus von Siezenheim. In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Bd. 92/1952. 181 11. 1963 Salzburger Volkskunde. Salzburg WOLFSGRUBER, Hans 1911 Das Freiluftmuseum in Linz auf Grund der Studien über den „Skansen" in Stockholm. In: Deutsche Heimat 6, Nr. 1/2. 14 ff Wien ZACHARIAS, Wolfgang 1990 Zeit-Verhältnisse. Über die veränderte Gegenwart von Zukunft und Vergangenheit. In: ZACHARIAS, Wolfgang (szerk.) Zeitphänomen Musealisierung. Das Verschwinden der Gegenwart und die Konstruktion der Erinnerung. 9-30. Essen