Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti közlemények 234-237. (Budapest, 2016)
TANULMÁNYOK - Kapronczay Károly: A prevenció gondolata az 1876. évi közegészségügyi törvényben
28 Comm, de Hist. Artis Med. 234-237 (2016) hörten die Regulierung der Flüsse im ganzen Land, sowie die Organisation der vollständigen Wasserwirtschaft und der Hochwasserschutz. Die ärztliche Versorgung und die vollständige Entwicklung des Gesundheitswesens hat im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts solche Ergebnisse aufweisen können, die vorher unvorstellbar waren. Die Entwicklung der Wissenschaften, die Industrialisierung, sowie die sich herausbildenden gesellschaftlichen und politischen Bewegungen haben ihre gleichzeitige Wirkung dadurch geäußert. Neben dem Gesundheitswesen hat die Sozialpolitik auch immer betonter einen wichtigen Teil der Staatsverwaltung gebildet und die Möglichkeit gesichert, dass der Staat sich auch in diese Angelegenheiten einmischen konnte. Neben dem „liberalen Rechtsstaat“ erscheint das Modell des „sozialen Staates“, auch die sich immer mehr verbreitenden Krisenerscheinungen, der sich entfaltenden Arbeiterbewegung, - das neue Herausforderungen ans Tageslicht brachte, und neue Antworten benötigte. Die Einschätzung der sozialen Fragen hat ihre Auswirkung auch auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik spüren lassen.