Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti Közlemények 202-205. (Budapest, 2008)

ADATTÁR — DOCUMENTS - DÖRNYEI Sándor: Magyary-Kossa Gyula és Pataki Jenő levelezése. II.

ZUSAMMENFASSUNG In der vorigen Nummer unserer Zeitschrift wurde der erste Teil der Korrespondenz von Gyula Magyary-Kossa und Jenő Pataki mitgeteilt. Nun folgt der zweite und letzte Teil. Die Korrespondenz dieser berühmten Medizinhistoriker: Gyula Magyary-Kossa und Je­nő Pataki bildet eine wichtige und interessante Quelle der ungarischen Medizin- und Kulturgeschichte. Die Briefe befinden sich größtenteils in der Széchényi Nationalbibliothek und im Archiv der Semmelweis Universität, sie stammen aus der Zeit vom 5. Juli 1906 bis zum 19. Juni 1939. Über dieses Material, das auf keinen Fall als vollständig anzusehen ist, verfügen die Erben, die aber ihre Genehmigung der Forschung immer zur Verfügung stellen. Diese Korrespondenz begann als fachliche Anfrage und wurde in kurzer Zeit freundschaftlich und persönlich. Pataki sammelte für Magyary-Kossa unermüdlich Einzelheiten der Medizingeschichte in Siebenbürgen, und sorgte dafür, dass die Fachblätter und Fachliteratur nach Budapest geliefert werden. Es wird über eine zusammenfassende medizinhistorische Arbeit gesprochen, die leider aber nur ein schöner Traum blieb, obwohl das Bemühen der beiden Ärzte wertvolle Details ans Tagelicht brachten. Die leserliche Formulierung, der gute Humor lassen sogar die privaten Sorgen der beiden Fachexperten in Hintergund treten, und bieten für den interessierten Laien, wie für den Fachmann wichtige Einzelheiten. Beide verstarben 1944.

Next

/
Thumbnails
Contents