Kapronczay Károly szerk.: Orvostörténeti Közlemények 200-201. (Budapest, 2007)
KISEBB KÖZLEMÉNYEK — COMMUNICATIONS - OFFNER, Robert: Der Klausenburger Arzt Johannes Hertelius (1565-1612) und sein Beitrag in der Beschreibung Siebenbürgens im Giovanni Antonio Maginis Werk: Geographiae Universae tum veteris tum novae absolutissimum opus (1596) - Johannes Hertelius (1565-1612) kolozsvári orvos adaléka Erdély földrajzi leírásához Giovanni Antonio Magini Geographiae Universae tum veteris tum novae absolutissimum opus című munkájában (1596)
geeigneteren Vermittler, als Hertelius, den Sohn eines Reformators und begabten Rhetorikers aus einer deutsch-ungarischen Stadt. 30 Abb. 2 Johannes Hertelius Büste und Gedenktafel an (1591) der Universität Padua (Pallazzo il Bo) Foto von Lucia Rossetti (1983) Vermutlich besuchte er während der Sommerferien des Jahres 1590 auch Genf. 31 Aus jenem Jahr ist sein gedrucktes Gratulationsgedicht an seinen Paduaner Kommilitonen Nikolaus Gabelmann übermittelt. 32 Im Jahre 1591 promovierte Hertelius zum Doktor der PhiVeress, A.: 1915. 95-106. Auch an der Sitzung vom 10.12.1590 beteiligte sich aktiv der Klausenburger Medizinstudent: „loannem Hertelium Germanum, praestantis ingenii hominem, Triumviris commendavit, ut ad simplicium scholam, quae tunc maxime desiderabitur, eligerent." Eine weitere Aufzeichnung vom 03.03.1591, anlässlich einer Versammlung der Artisten der Deutschen Nation lautet: D. Hertelius in adhortando vicerectore eius negotii gratia suam quoque operam obtulit. Rosetti, L.: Matricula Nationis Germanicae Artistarum in Gymnasio Patavino (1553-1721). Padova, 1986. 76: "Iohannes Hertelius Septemcastrensis nomen suum in album almae nationis Germanicae 12 április retulit. Anno partus Virginei 1589, numerata prius summa nationi débita. Doctor." Favaro, A.: 1911-12. 6-30, 294-304; Veress, A. : 1915. 92-108; Veress, E. 1941. 210-211. 31 Szabó, A.: 1989. 19-20, 135. 32 Nicolai Gabelmanni Germani Monomachiae Hvngaro-Tvrcicae Carminum Libri Duo. Ad Illustriss: D. & Magnanimum Heroem D. Franciscvm de Nadasdy perpetuum terrae Fogeras & Comitatuum, Semproniensis, Castri ferrei Comitem: &c. Adjectae sunt aliae duae odae: altera de strage Turcarum Sarkán Sigethana, altera de fer-