Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 115-116. (Budapest, 19869
KISEBB KÖZLEMÉNYEK — ELŐADÁSOK - Völker, Arina: Adatok a hallei egyetem magyar végzős hallgatóinak előképzéséhez (német nyelven)
UNGARISCHE ABSOLVENTEN DER FRANCKESCHEN SCHULANSTALTEN Einer der ersten nachweisbaren Ungarn in den von Francke etwa zeitgleich zur Universität errichteten Schulen ist der aus Ödenburg (Sopron) gebürtige Georg Daniel Friedel, ein Sohn des in den Jahren zwischen 1662 und 1667 als Rektor am Gymnasium Semproniense amtierenden Johann Friedel, dessen Ausbildungsgang über die Wittenberger Leucorea geführt hatte. 1516 Der /•» «5» n . /7% .^0 - ft . 'J-l .1 •> . Abb. 6: Eintrag von J. Waranay, dem Sohn eines Predigers aus Neusohl Clus, 4£cnvr t? Clor, 1 r, , 'vi /K, •/ f \£L (UI'CfHHS 0imcyüd VIÙ£otuctori,QJc s&ti*«^ t\lrs***nC* v'hmtiU Cndreifsek ff^fti 'uvfcrloX n*»*tu , tut»**** *r fiufs**** \ , t&M/wjf CßxtUf U cyUul Afet^f toh/JmtCl îniuïbty îfitït/t'i+^n, viû ******* \ut£?tji kuiutcuHu ftwjtU, Jt£>i(rt CAuJ* fioLjJ** ïàt yfwKvUt Ù Py*« t*bfi*t, Xfvm* U )tJPtkíi K m> l VCUK jureifiAe'íf JUY ttt*t*iu*h JruvÓA*, Pían^ *S ' * A i \ K+. A ........ O.w Abb. 7: Curriculum vitae von Sámuel Ondreitsek-Pellionis (1708) 15 Müllner, M.: Geschichte des evangelischen Gymnasiums zu Oedenburg; Oedenburg 1857. 16 Kaiser, W.: Die Universität Halle—Wittenberg und die Ärzteschaft von Sopron im 18. Jahrhundert. Wiss. B. Univ. Halle 1977/16 (T 14); Halle 1977.