Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 101. (Budapest, 1983)
TANULMÁNYOK - Kiszely György: Theodor Schwann
Schwann rajzai az embryonális harántcsíkolt izmokról FONTOSABB IRODALOM 1. Almquist, E.: Grosse Biologen. I. F. Lehmann, München, 1931. 2. Dannemann, Fr. : Die Naturwissenschaften in ihrer Entwicklung und in ihrem Zusammenhänge (2. Ed.) Bd. IV. W. Engelmann, Leipzig, 1928. 3. Gurlt, E. —Wernich, A. (szerk.): Biographisches Lexikon der hervorragenden Arzte aller Zeiten und Völker. Bd. 5. Urban & Schwarzenberg, München —Berlin, 1962. 4. Heidenhain, M. : Schleiden, Schwann und die Gewebelehre. Sitzungsber. der physikalmed. Ges. zu Würzburg, 1899. 5. Manifestation en V honneur de M. le professeur Theodore Schwann. Düsserdorf, Schwann, 1879. 6. Nordenskiöld, E. : Die Geschichte der Biologie. G. Fischer, Jena, 1926. 7. Plesse, W. — Roux, D.: Biographien bedeutender Biologen. Volk u. Wissen Verl. Berlin, 1977. 8. Poggendorff, J. C. : Biografisch-literarisches Handwörterbuch. J A. Barth, Leipzig, 1863. 9. Schleiden, M. : Beiträge zur Phytogenesis. Müller's Arch. 1838. 10. Schleiden, M. J. : Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik, nebst einer methodologischen Einleitung, als Anleitung zum Studium der Pflanze. W. Engelmann, Leipzig, 1842. 11. Schwann, Th.: Über das Wesen des Verdauungsprocesses. Midler's Arch. 1836. 12. Schwann, Th.: Mikroskopische Untersuchungen über die Uebereinstimmung . in der Struktur und dem Wachstum der Thiere und Pflanzen. Verl. der Sander'schen Buchhdlg (G. E. Reimer), Berlin, 1839. 13. World Who is Who in Science from antiquitv to the present. Marquis Who is Who Tnc. Chicago, 1968.