Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 86. (Budapest, 1979)
TANULMÁNYOK - Antall József: Az egészségügyi felvilágosítás és egészségnevelés Magyarországon a 18—19. században (német nyelven)
GESUNDHEITLICHE AUFKLÄRUNG UND GESUNDHEITSERZIEHUNG IN UNGARN IM 18-19. JAHRHUNDERT* ZUSAMMENHÄNGE ZWISCHEN INFRASTRUKTUR VV ill man in einer gegebenen Epoche auf einem gegebenen Gebiet die Wechselwirkung zwischen allgemeinen politischen und geschichtlichen Verhältnissen einerseits, und einem Zweig der „angewandten Politik" — z. B. Kultur oder Gesundheitspolitik — anderseits untersuchen, so muß man den Kreis der zum Grund der Untersuchung dienenden quantitativen und qualitativen Kennzeichen bestimmen. Besonders wichtig ist das auf einem so modernen und wichtigen Forschungsgebiet wie die Gesundheitserziehung. 1. DIE BEDEUTUNG DER INFRASTRUKTUR Bei der Untersuchung der Gesundheitserziehung muß man zunächst die allgemeine geschiehtlich-politische Lage klarlegen, in der sich das gegebene Land in der gegebenen Zeitspanne befand. Diesbezüglich ist die Analyse der wirtschaftlichen und sozialen Lage sehr wichtig. Man muß — parabolisch ausgedrückt — zuerst den zu beackernden Boden, dann aber die zur Verfügung stehenden Mittel und Kenntnisse in Augenschein nehmen. Es ist also eine komplexe Analyse der wirtschaftlich-technisch-gesellschaftlichen Basis und der Bewußtseinsfaktoren nötig. Es ist besonders wichtig das eben heute zu betonen, da der Modelluntersuchung in allen Zweigen der modernen Geschichtswissenschaft eine sehr bedeutende Rolle zukommt. Geschichtswissenschaftler von verschiedener Weltanschauung und Auffassung können zwar ohne Zweifelabweichende Schlußfolgerungen aus dem interpretierten Tatsachenmaterial ziehen, was die gründlichere Untersuchung der Tatsachen noch wichtiger macht. Bei der Untersuchung der wirtschaftlich-technisch-gesellschaftlichen Basis hat die geschichtliche Analyse der Infrastruktur eine außerordentliche Wichtigkeit. Wir sehen es immer klarer, was für wichtige Rolle in der Sicherung der historischen Kontinuität die auf dem Niveau der gegebenen Epoche geschaffene und bestehende Infrastruktur hat. Es gibt zahlreiche Länder, die in einer oder anderer Epoche der Geschichte * Der vorliegende Aufsatz wurde unter dem Titel „Über Wechselwirkungen von Gesundheitserziehung und politischer Situation im 18. un 19. Jahrhundert in Ungarn" auf der wissenschaftlichen Sitzung der Gesellschaft für Geschichte der Medizin in der DDR (Wernigerode, 13. Okt. 1975) vorgelesen. UND ALLGEMEINER POLITIK JÓZSEF ANTALL