Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 82. (Budapest, 1977)

KISEBB KÖZLEMÉNYEK — ELŐADÁSOK - Sasvári László: Az 1739-es pestisjárvány „rácz" áldozatai Hajdúböszörményben

Zusammenfassung Im J. 1739 wütete auch in Hajdúböszörmény eine schwere Pestepidemie. Eine zeitgenössi­sche Statistik ihrer Opfer wurde von Medizinhistoriker Dr. Sándor Kövér entdeckt und im J. 1965 publiziert. Laut Summarisation ist die Zahl der Opfer nach ethnischen Gruppen die fol­gende: 1410 Ungaren, 205 Raizen (Serben) und 57 Zigeuner. Die Stadt war am Anfang des XV. Jh.-s ein Besitz der serbischen Fürsten Stefan Lazarewitsch, später Georg Brankowitsch und auch Urkunden aus den XVI —-XVII. Jh. bestätigen, daß hier auch Serben wohnhaft waren. Über ihre Anwesenheit zu Hajdúböszörmény im XVIII. Jh. ist jedoch bisher die er­wähnte Statistik unsere einzige Quelle. L. SASVÁRI, M. A., Dr. phil. Deputy Head of Department Semmelweis Orvostörténeti Könyvtár Budapest, Török u. 12. Hungary, H-1023

Next

/
Thumbnails
Contents