Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 57-59. (Budapest, 1971)
KISEBB KÖZLEMÉNYEK — ELŐADÁSOK - Huszár György: A budapesti fogorvosi iskola nemzetközi jelentősége (német nyelven)
sprachige Handbücher bzw. Monographien von den Mitgliedern publiziert wurden. Die Bekanntesten sind das in drei Sprachen erschienene prothetische Werk von /. Kemény, die als bahnbrecher geltende deutschsprachige „Gerostomatologie" von K. Balogh, L. Molnár, D. Schranz und G. Huszár und das, die Wurzelbehandlung und Herderkrankungen behandelnde, zwei Auflagen erreichte deutschsprachige Werk von D. Hattyasy. Die den Untertitel ,,Stomatologia Hungarica" führende und seit 30 Jahren von /. Varga redigierte „Fogorvosi Szemle" erreicht in 1970 ihren G3sten Jahrgang. Die darin erscheinenden Arbeiten werden von den internationalen Bibliographien registriert und in den ausländischen Fachzeitschriften erwähnt. Vor 200 Jahren, zur Zeit der Gründung der Medizinischen Fakultät war in Ungarn die Zahnheilkunde am Anfang ihrer Entwicklung. Aus diesem sogenannten kleinen medizinischen Fach entfaltete sich unter Aufsicht der Budapester Universität zuerst der Lehrstuhl für Zahnheilkunde und später die selbstständige Zahnärztliche Fakultät. Der Weg hierzu wurde durch die Opferwilligkeit der vorzüglichen Fachärzte der Budapester Zahnärztlichen Schule gebahnt und ihre Bedeutung ist auch weit über die Grenzen des Landes bekannt. LITERATUR Ahonyi, J. : Compendium der Zahntechnik. Stuttgart, 1892. Abonyi, J. : Compendium der Zahnheilkunde. Wien, 1889. Árkövy, J. : Diagnostik der Zahnkrankheiten und durch Zahnleiden bedingten Kiefererkrankungen. Stuttgart, 1885. Árkövy, J. : Diagnosztika bolneznej zubov. Moskau, 1896. Balogh, K. : Die Pathogenese der Epulis. — Z. Stomatol. 23, 802, 1925. Balogh, K. — Molnár, L.—Schranz, D.— Huszár, Gy. : Gerostomatologie. Leipzig— Budapest, 1962. Bokesová-Uherová, M. : Lekárska fakulta Trnavskej Univerzity (1770—1777). Bratislava, 1962. Bonyhárd, B. : Die Indikationsstellung für die partielle Prothese. Berlin—Wien, 1936. Ertl, /. : Die Chirurgie der Gesichts u. Kieferdefekte. Berlin—Wien, 1918. Ertl, J. : Regeneration, ihre Anwendung in der Chirurgie. Leipzig, 1939. Fuchs, M. : Z dziejow pismiennictwa stomatologicznego w polsce J. J. Plenck. — Czasopismi Stomatologiczne, 13, 5, 1960. Gámán, F. : Beiträge zur Frage der Kieferknochenstruktur unter normalen und einigen krankhaften Verhältnissen. — Z. Stomatol., 27, 824, 1929. Hattyasy, D. : Wurzelbehandlung und Herderkrankung. Leipzig, 1955. Huszár, Gy. : Károlyi Mór. — Fogorvosi Szemle, 52, 321, 1959. Huszár, Gy. : Rothman Ármin. — Fogorvosi Szemle, 54, 161, 1961. Huszár, Gy. : Österreichisch—ungarische Beziehungen in der Geschichte der Zahnheilkunde. — Ost. Zschr. Stomat. 59, 144, 1962. Huszár, Gy. : Nedelko Döme. — Fogorvosi Szemle, 55, 434, 1962, Huszár, Gy. : A magyar fogászat története. Budapest, 1965.