Antall József szerk.: Orvostörténeti közlemények 57-59. (Budapest, 1971)
KISEBB KÖZLEMÉNYEK — ELŐADÁSOK - Huszár György: A budapesti fogorvosi iskola nemzetközi jelentősége (német nyelven)
DIE INTERNATIONALE BEDEUTUNG DER BUDAPESTER ZAHNÄRZTLICHEN SCHULE* von GYÖRGY HUSZÁR D er Vorläufer der Budapester Semmelweis Medizinischen Universität war die 1769 in Tyrnau (Nagyszombat)** gegründete medizinische Fakultät. An der Fakultät bildete die Zahnheilkunde vom Gesichtspunkt des Unterrichtes einen Teil der Chirurgie und wurde von dem Professor der Chirurgie und Gynäkologie, /. /. Plenk (1739-1807) vorgetragen. In 1778 veröffentlichte Plenk als Professor der nach Buda umsiedelten Universität, das zahnärztliche Buch „Doctrina de morbis dentium ac gingivarum". Das leicht übersichtliche, klar formuleirte Werk erschien in 1779 und 1793 auch in deutscher und 1781 und 1786 in italienischer Sprache. Unlängst wurde auch eine aus dem Jahr 1797 stammende polnische Übersetzung gefunden. (Abb. 1.) In allen Ausgaben wird Plenk als Professor der Universität in „Buda" angeführt. Dem Beispiel anderer Universitäten der Österreich-Ungarischen Monarchie folgeleistend verlieh die medizinische Fakultät das Diplom eines „Magister artis dentariae" zum erstenmal in Schuljahr 1799/1800. Für dem Erwerb eines Diploms wurden von der Universität genaue Vorbedingungen festgesetzt, die Prüfungsordnung der Fächer bestimmt, es waren jedoch keine Anordnungen über den der Qualifikation vorausgehenden Unterricht getroffen worden. Dies änderte sich erst als ein Pester Arzt, D, Nedelko (1812—1882) in 1844 die Erlaubnis zum Unterricht der Zahnheilkunde erhielt und kurz darauf als ausserordentlicher Universitätsprofessor ernannt wurde. Erwähnenswert ist, dass ein ausserordentlicher Lehrstuhl für die Zahnheilkunde zuerst, zahlreichen grösseren Universitäten (z.B. der Berliner) vorangehend, an der Pester Universität errichtet wurde und somit als Beispiel internationaler Bedeutung galt. Nedelko konnte, obwohl er 36 Jahre die Zahnheilkunde vorgetragen hatte, keine Schule gründen. Die Entfaltung der ungarischen zahnärztlichen Schule erfolgte erst in den 80iger Jahren des vorigen Jahrhunderts und war zwei vorzüglichen Fachärzten Zu verdanken. Da beide in der Hauptstadt tätig waren kann man mit Recht * Text einer Vorlesung gehalten an einer wissenschaftlichen Sitzung am 11 November 1969, welche anlässlich der 200-Jahrfeier der medizinischen Fakultät zu Tyrnau von der Ungarischen Medizingeschichtlichen Gesellschaft an der Buda. pester Semmelweis Medizinwissenschaftlichen Universität veranstaltet wurde. ** Heute Trnava in Tschechoslowakei.