Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 15-16. (Budapest, 1959)
Dr. Stanislaw Sokól: Ungarn und Danzig in medizinischer Beziehung im XVI-XVIII. Jahrhundert
dizin in Leipzig, Erfurt, promovierte zum Dr. med. in Leipzig im Jahre 1656. Eine Zeitlang war er Ärzt der Dänischen Ritterschaft in Aarhus, im Jahre 1662 wurde er in Danzig sesshaft, war königlich polnischer Leibarzt. Im Jahre 1671 ging er nach Hermannstadt und 1638 - nach Eperies, wo er Leibarzt des Grafen Tekely wurde. Er starb in Eperies am 30. VII. 1690. Und noch ein Arzt, obwohl nicht in Danzig gebürtig, machte seine Studienreise in Ungarn und Hess sich sogar für eine kurze Zeit in Siebenbürgen nieder. Es war Georg Krukenberg, geboren im 1622 Jahre in Prenzlau, der in Schweden, Ungarn und Polen studierte und sich zum Dr. med. in Padua im 1648 Jahre promovierte. Nachdem er einige Zeit in Hermannstadt (Siebenbürgen) tätig war, zog er nach Danzig um im 1650 Jahre, wo et als Arzt und Chemiker praktizierte. Es war nicht die Absicht des Verfassers, in dieser Mitteilung ausführlich über dieses Thema zu berichten, er wünschte blos der Forschung auf dem Gebiete der kulturellen und wissenschaftlichen Beziehungen als Wegweiser zu dienen, will man sich gegenseitig genau kennenlernen. Und wenn jemandem von unseren ungarischen Freunden diese Mittelung in seiner Arbeit behilflich sein wird, so wird das für den Verfasser eine Freude sein, eine nicht geringere als, die es war, da er die Gelegenhatte, dem Namen eines Danziger Arztes: Henricus Martini Dantiscanus neben dem Namen eines ungarischen Arztes: Franciscus Paris de Papa zu begegnen." ZUSAMMENFASSUNG Auf Grund einiger Beispiele werden die Beziehungen zwischen Ungarn und Danzig auf dem Gebiete der Medizin vom XVI. Jahrhundert bis zum XVIII. Jahrhundert geschildert. In Zusammenhang damit wird die Liste der Jungen von Ungarn beigebracht, die in Danziger Gymnasium studierten und einige Kenntnisse in der Anatomie und Medizin erwarben. Ausserdem ist uns bekannt, dass einige Jungen in Danzig das Chirurgiestudium erlernten und die Danziger als Chirurgen sich in Ungarn niederliessen. Zwei Danziger Ärzte, wie bekannt ist, sollen auch in Ungarn ihre ärtzliche Praxis ausgeübt haben.