Palla Ákos szerk.: Az Országos Orvostörténeti Könyvtár közleményei 15-16. (Budapest, 1959)

Dr. Horánszky Nándor: Schwartzer Ferenc és Schwartzer Ottó jelentősége a magyar psychiatria történetében

o6pa30M B oÖJiacTH cyAeÔHOH Me;;nu,HHbi n AO.UKCH pscciuaTpuBaTbcn Ka K nnoHep 3Toft H a y K n B BeHrpHH. rj,jiHHHbiii pHA ero paőoT nOCBH­meH Bonpocy Jie^eHHH AymeBHOÖo.ibHbix c ToneK 3peHnn IOCTHIIHH H 33KOHOAaTejibCTBa. Eiwy np HH aAJie>K HT cocTaB.nenne 3aKOHO­npoeKTa 06 ywpe >KAÊHHH MeAHUHHCKoro CoBeTa npn MHHHCTepcTBe lOCTHIlHH. B 0praHH3aUHII 3T0T0 CoBeTS, 3 TS K>K6 3K33MeHOB H3 3B3HHe cyAeÖHoro H csHHTapHoro Bpaneü, ou npiiHH.i 3 KTHBuoe yM3CTHC B KsqecTBe r.iSBHoro 3aBeAyiouj,ero OömecTBa BeHrepcKoro KpacHoro KpecTa on nepBbiM opraHH3yeT cneuHa.ibHbie Kypcbi AJiH MeAcecTep H npeo6pa3yeT ycTspeJiyra 60/ibHHUV OömecTBa B COOT­BeTCTByK)uu,y 10 coBpeivieHHOCTH .le^eÖHnny. B KanecTBe Bnne-npeAceAa­TCTH BeHrepcKoro caHHTap.Horo coBeia H npeAceAaTe.ia ByAaneuiT­CKoro coK)3a BpaMefi ero SHeprn^Haii AeHTejibHocTb öbi.ia ocoöenno nJI0A0TB0DH3 B oöJiacTH oőuiecTBeHHoro 3ApaBooxpaneii HH. ZUSAMMENFASSUNG Franz Schwartzer (1818-1889) war Begründer der ungarischen psychiatri­schen Wissenschaft. Vor seinem Wirken kann von einem ungarischen Irren­wesen schlechthin keine Rede sein. Als Jünger des Wiener Psychiaters unga­rischer Abstammung, Professor Viszanik, wurde ihm eine wissenschaftliche Reise nach Westeuropa genehmigt, dessen Zweck war Erfahrungen zu sam­meln, um sie bei der Organisation der geplanten Landesirrenanstalt in Ungarn anzuwenden. Übe rdiese Reise durch Deutschland, Belgien, England und Frankreich unterbreitete Schwartzer der ungarischen Regierung eine erschöpfende Denkschrift, in welcher über Bauten, Organisation, Heilmetho­den, Irrenwesen, sogar über den neusten Auffassungen in der Psychiatrie ausführlich berichtet wird. Später macht er Vorschläge die zu errichtende Irrenanstalt betreffend. Der ungarische Freiheitskampf von 1848/49 machte seinem Streben ein Ende. Er nahm im Freiheitskampfe Teil als Ober-, später Stabsarzt der Ungarischen Honvédarmee, und betätigte sich am Kriegs­schauplatze. Später unterbreitet er der absolutistischen Regierung mehrere Denkschriften, in denen er für die dringende Errichtung- einer Landesirren­anstalt eintritt. Bis Errichtung dieser Anstalt bleibt er der eifrigste Mitar­beiter dieser Bewegung und kann als einer der Schöpfer dieser Institutes betrachtet werden. Die Einführung psychiatrischer Vorlesungen an der Uni­versität zu Pest hält er für zeitgemäss, und als einziger sachkundiger Irren­arzt wirbt er u meine Dozentur, welche er aber nur in 1861. erreicht. Zuletzt reicht er eine Bitte ein, um eine Privatirrcnanstalt errichten zu dürfen. Dies wird ihm genehmigt, und die Anstalt beginnt ihre Tätigkeit in 1850 zu Vác, umsiedelt aber schon im Jahre 1852 nach Buda, wo sie nahe 100 Jahre

Next

/
Thumbnails
Contents