KISS ATTILA: DAS RÖMERZEITLICHE WAGENGRAB VON KOZÁRMISLENY (UNGARN, KOM. BARANYA) . MIT EINEM ANHANG VON SÁNDOR BÖKÖNYI DIE PFERDESKELETTE DES RÖMISCHEN WAGENGRABES VON KOZÁRMISLENY / Régészeti Füzetek II/25. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 1989

VII. ANHANG - S. BÖKÖNYI: DIE PFERDESKELETTE DES RÖMISCHEN WAGENGRABES VON KOZÁRMISLENY

Schladel Pferd I NU - M 3 80 größte Schädelbreite (= Stirnbreite) 205 Breite zwischen den Foramina supraorbitalia 145 größte Breite der Hirnkapsel 110 Breite zwischen den inneren Augenwinckeln 143 Breite zwischen den Foramina infraorbitalia 84 Breite der Schneidezahnreihe 70 P 2-P 2 108 Mi - My 126 Breite zwischen den Kiefergelenken 200 Breite zwischen den Meatus acusticus externi 114 Breite zwischen den Processus jugulares 107 Breite zwischen den Condylen 79,5 Länge des Foramen magnum 37,5 Breite des Foramen magnum 32,5 Hinterhaupthöhe (Basion - Opisthion) 99 Mandibula pf erd 1 Pferd II Länge bis zum Angulus mandibulae 390 — Länge bis zum Processus articularis 430 — Höhe bei P 2 55,5 Höhe bei My 75,5 Höhe bis zum Processus articularis 217 — Zahnreihenlänge (Ij — M 3) 285 Länge der Inzisivenreihe 20 — Länge des Diastema 86 — P 2 - P 4 96 ­My -M 3 83 78,5 57

Next

/
Thumbnails
Contents