KISS ATTILA: DAS RÖMERZEITLICHE WAGENGRAB VON KOZÁRMISLENY (UNGARN, KOM. BARANYA) . MIT EINEM ANHANG VON SÁNDOR BÖKÖNYI DIE PFERDESKELETTE DES RÖMISCHEN WAGENGRABES VON KOZÁRMISLENY / Régészeti Füzetek II/25. (Magyar Nemzeti Múzeum Budapest, 1989
VII. ANHANG - S. BÖKÖNYI: DIE PFERDESKELETTE DES RÖMISCHEN WAGENGRABES VON KOZÁRMISLENY
Atlas Pferd I Pferd II Lange des Arcus ventralis 35 36,5 Länge des Arcus dorsalis 45 45,5 Breite der kranialen Gelenkfläche 85 85* Breite der kaudalen Gelenkfläche 86 83* größte Breite 142 140* größte Höhe 75 71 Epistropheus Pferd 1 Pferd II Körperlänge 143 Bogenlänge 60,5 56 Länge des Dens 20,5 20 Breite des Dens 31 31 Breite der kranialen Gelenkfläche 81 81* Breite der Fossa caudalis 39 größte Breite 84 88 Höhe der kranialen Gelenkfläche 39 33 Höhe der Fossa caudalis 38 größte Höhe 100 95 Scapula Maße: 1. kleinste Breite des Collum csapulae 2. Breite des Angulus articularis 3. Höhe der Facies articularis Pferd I 1 60,5 62 2 3 97 50 s 96,5 51,5 d Humerus Maße: 1. größte Lange 2. Breite der proximalen Epiphyse 3. kleinste Breite der Diaphyse 4. Breite der distalen Epiphyse 5. Durchmesser der proximalen Epiphyse 6. kleinster Durchmesser der Diaphyse 7. Durchmesser der distalen Epiphyse 58