Horváth A. László, Simon H. Katalin: Das Neolithikum und die Kupfzereit in Südwestdanubien. (Inventaria Praehistorica Hungariae 9; Budapest, 2003)

Literaturverzeichnis

1964 Záchranny vyskum v Bajci-Vlkanove v rokoch 1959-1960 [Rettungsgrabung von Bajc-Vlkanovo in den Jahren 1959-19601. StZvesti 12, 5-185. 1991 Erforschungsstand der Lengyel-Kultur in der Slowakei. Rückblick und Ausblick. In: Die Kupferzeit als historische Epoche, 301-317. TODOROVA, H. 1978 The Eneolithic Period in Bulgaria. BAR International Series 49. Oxford. 1981a Das Chronologiesystem von Karanovo im Lichte der neuen Forschungsergebnisse in Bulgarien. SlovArch 29, 203-216. 1981b Die kupferzeitlichen Äxte und Beile in Bulgarien. PBF IX. 14. München 1981. 1982 Zur Chronologie der bulgarischen Urgeschichte. In: 11 passagio dal neolitico, 45-51. 1989 Ein Korrelationsversuch zwischen Klimaänderungen und prähistorischen Angaben. In: Das Aneolithikum und die früheste Bronzezeit, 25-28. 1991 Die Kupferzeit Bulgariens. In: Die Kupferzeit als historische Epoche, 89-93. 1992 Die westliche Schwarzmeerküste in der Urgeschichte (Stand der Forschung 1988). In: Die Rolle des Schwarzen Meeres, 5-9. TODOROVIC, J. 1963 Die Grabung Hissar und ihre Verhältnisse zum Aneolithikum und der frühen Bronzezeit. Archlug 4, 25-29. TOMPA, F. 1942 Budapest az ókorban. I [Budapest im Altertum]. Budapest 1942. TORMA, I. 1969 Adatok a badeni (péceli) kultúra bolerázi csoportjának magyarországi elterjedéséhez [Beiträge zur Verbreitung der Boleraz-Gruppe der Badener Kultur in Ungarn]. VMMK 8, 91-108. 1972 Die Tierstatuetten der Boleráz-Gruppe von Pilismarót, Basaharc. In: Idole, 24-26. 1973 Die Boleráz-Gruppe in Ungarn. In: Symposium Badener Kultur, 483-512. TREMMEL, G. 1985 Die Wildoner Brust. Beiträge zur Geschichte des Wildoner Schloßbergs II. Hrsg. Diether Kramer und Gernot Obersteiner. Wildon, 18-20. TRINGHAM, R. 1991 Die Vinca-Plocnik-Phase der Vinca Kultur: ein Beispiel. In: Die Kupferzeit als historische Epoche, 271-286.

Next

/
Thumbnails
Contents