Mikó Árpád szerk.: Pannonia Regia, Művészet a Dunántúlon 1000-1541 (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2006/4)

DEUTSCHER AUSZUG - Katalog

a: Kopf einer Madonnenstatue Kirche, südlicher Flügel des Querschiffes, neben dem Triumphbogen (1972). H. : 21 cm, B. : 15,5 cm, T.: 15 cm b: Fragment einer Hand Kirche, Vierung, Umgebung des 57. Grabes (1981) 14 x 6 x 5,5 cm c: Fragment eines Kinderkopfes Kirche, erster Gewölbeabschnitt des Hauptschiffes (1975). H.: 6,5 cm, B.: 8,5 cm, T.: 15 cm d: Körperfragment eines Kindes Kirche, zweiter Gewölbeabschnitt des Hauptschiffes (1970). H. : 13 cm, B. : 16 cm, T. : 10 cm e: Fragment einer stehenden Figur Kirche, Vierung, Umgebung des 57. Grabes (1981). H. : 26 cm, B. : 29 cm, T. : 26 cm f : Gekrönter Frauenkopf Kirche, südlicher Flügel des Querschiffes, zweite Kapelle (1967). H. : 16 cm, B. : 14 cm, T. : 12 cm g: Frauenkopf In der südöstlichen Ecke des Innenhofes des Quadrums, in Oberflächentrümmel, unter den Wurzeln eines Busches (1975). H.: 17 cm, B.: 14 cm, T.: 14 cm h: Fragment einer drachenhaltenden Hand Kirche, nördliches Seitenschiff, dritter Gewölbeabschnitt (1975). 9,5 x 9 x 11 cm i: Fragment einer stehenden Figur Kirche, nördliches Seitenschiff, zweiter Gewölbeabschnitt (1969). H. : 23 cm, B. : 13 cm, T. : 16 cm j: Fragment eines Engelkopfes Kirche, Vierung (1975). 13,5 x 10x8 cm k: Fragment einer Krone mit Händen Kirche, Vierung, 57. Grab (1981). H.: 5,5 cm; B. : 14,5 cm; T.: 8,5 cm; äußerer Durchm.: 11 cm; innerer Durchm. : 6,5 cm 1: Fragment einer Blattkonsole Kirche, südliches Seitenschiff, zweiter Gewölbeabschnitt (1975). 21 x 12 x n cm m: Fragment eines Baldachins mit Blattmaskenfiale Kreuzgang, nordöstliche Ecke (1972). H.: 13 cm, B.: 8,5 cm, T.: 12,5 cm n: Fragment eines Löwen Kirche, Mittelschiff, zweiter Gewölbeabschnitt, südöstlich vom Pfeiler É4 (1970). H. : 13 cm, B. : 17 cm, T. : 9 cm Budapest, Ungarische Nationalgalerie, a: Inv.Nr.: 94.15.M; b: Inv.Nr.: 94.16.M; c: Inv.Nr.: 94.17.M; d: Inv.Nr.: 94.18.M; e: Inv.Nr.: 94.19.M; f: Inv.Nr.: 94.20. M; g: Inv.Nr.: 94.21.M; h: Inv.Nr.: 94.22.M; i: Inv.Nr.: 94.23.M; j: Inv.Nr.: 94.24.M; k: Inv.Nr.: 94.25. M; 1: Inv.Nr.: 94.26.M; m: Inv.Nr.: 94.27.M; n: Inv.Nr.: 94.28.M. IV-34. Kopf eines Bischofs von einem Hochrelief Gefunden in der Umgebung der Kathedrale Pécs, dann im Lapidar des Bistums in Pécs. Sandstein H.: 32,5 cm, T.: 16 cm 1355-1374 Pécs, Dommuseum IV-35. Bruchstück der Statue einer heiligen Frau Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Sandstein H.: 51 cm, B.: 41,5 cm 1355-1360 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.2. IV-36. Bruchstück der Figur eines Bischofs Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Sandstein H.: 130 cm, B.: 53 cm 1355-1360 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.3. IV-37. Fragment einer knienden heiligen Frau oder eines Engels Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Sandstein H.: 51 cm, B.: 43 cm 1355-1360 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.4. IV-38. Bruchstück eines Baldachins Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Sandstein 1355-1360 Pécs, Janus-Pannonius-Museum IV-39. Wappenstein der mittel­alterlichen Universität von Pécs Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen im Hauptsaal der mittelalterlichen Universität. Sandstein H. : 26 cm, B. : 23 cm, T. : 7,8 cm nach 1367 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.51. IV-40. Oberer Teil eines Fialepostaments Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Sandstein H.: 43,7 cm, B. : 28 cm 1355-1360 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.35. IV-41. Blattverziertes Kapitell eines Bündelpfeilers Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Kalkstein H.: 22,8 cm, B.: 28 cm 1370-1380 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.52. IV-42. Bruchstück eines rauchfaßhaltenden Engels Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Kalkstein H. : 34 cm, B. : 22 cm 1370-1380 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.48. IV-43. Reliefgesims mit Figuren zweier Propheten Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle Kalkstein H.: 23,5 cm, B.: 36,6 cm 1370-1380 Pécs, Janus-Pannonius-Museum, Inv.Nr. K.94.49. IV-44. Reliefbruchstück mit zwei Frauenfigur (Fragment einer Verkündigung) Pécs, Bischofsburg, Ausgrabungen in der „Aranyos" Marien-Kapelle harter Kalkstein H. : 21,5 cm, B. : 26 cm, T. : 10 cm 1370-1380

Next

/
Thumbnails
Contents