Jávor Anna szerk.: Buzási Enikő: Mányoki Ádám (1673–1757), Monográfia és ouvre-katalógus (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)
FORRÁSOK ÉS IRODALOM
Hecht, 1989. Hecht, P.: De Hollandse fijn schilders. Van Gerard Dou tot Adriaen van der Werff. Rijksmuseum, Amsterdam, 1989. Heckenast, 1993. Heckenast G.: II. Rákóczi Ferenc szenátorai. In: Európa vonzásában. Emlékkönyv Kosáry Domokos 80. születésnapjára. Szerk. Glatz F. Budapest, 1993. 69-70. Heenk, 1998. Heenk, L.: Rembrandt - Seine Verwandlung in der deutschen und österreichischen Graphik des 18. Jahrhunderts. Amsterdam, 1998. Heiland, 1985. Heiland, S.: Zur Kunst der Bachzeit in Leipzig. In: Kunst der Bachzeit. Malerei und Zeichnung aus Sammlungen der DDR. Ausstellung, Museum der Bildenden Künste, Leipzig. Leipzig, 1985. 38-44. Heinecken, 1768-1769. Heinecken, C. H. v.: Nachrichten von Künstlern und Kunst-Sachen. Bd. I-II. Wien, 1768-Leipzig, 1769. Heinecken, 1786. Heinecken, C. H. v.: Neue Nachrichten von Künstlern und Kunstsachen. Ersther Theil. Dresden u. Leipzig, 1786. Heinecken, 1790. Heinecken, C. H. v.: Dictionnaire des Artistes dont nous avons des Estampes, avec une notice détaillée de leurs ouvrages gravés. Tome IV. Leipzig, 1790. (Megjelent: Tome I-V. A továbbiak kéziratban Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett) Hellbach Hellbach, }. Ch. v.: Adels-Lexikon, oder Hand-Buch über die Historischen, genealogischen und diplomatischen zum Theil auch heraldischen Nachrichten vom höhen und niedren Adel. I-II. Ilmenau, 1825-1826. Hentschel, 1967. Hentschel, W.: Die sächsische Baukunst des 18. Jahrhunderts in Polen. Berlin, 1967. I-II. Heres, 1981. Heres, G.: Der erste Umbau des Dresdener Stallgebäudes im Lichte der Engelbrechtschen Architekturstiche. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 13 (1981) 101-105. Herrmann-Fichtenau, 1983. Herrmann-Fichtenau, E. v.: Der Einfluss Hollands auf die österreichische Malerei des 18. Jahrhunderts. Wien-Köln-Graz, 1983. Heyne, 1912. Heyne, H.: Die Leipziger Bildnismalerei von 1700 bis 1850. Cicerone 4 (1912) 591-604. Hildebrand, 1927. A. H. [Hildebrand, A.]: Führer durch das Museum Schloß Monbijou (Hohenzollernmuseum). Berlin, 1927. Hildebrand, 1930. Hildebrand, A.: Schloß Monbijou, Hohenzollernmuseum. Amtlicher Führer. 2" Aufl. Berlin, 1930. Hirsching Hirsching, F. C. G.: Nachrichten von sehenswürdigen Gemälde- und Kupferstichsammlungen, Münz-, Gemmen-, Kunst- und Naturalienkabineten, [!] Sammlungen von Modellen, Maschinen, Physikalischen und mathematischen Instrumenten, anatomischen Präparaten und botanischen Gärten in Teutschland nach alphabetischer Ordnung der Städte. Bd. I-VI. Erlangen, 1786-1792. Hirsching-Ernesti Hirsching, F. C. G. - Ernesti, J. H. M.: Historisch literarisches Handbuch berühmter und denkwürdiger Personen, welche in dem 18. Jahrhundert gestorben sind. Bd. I-XVII. Leipzig, 1794-1815. Holmquist, 1968. Holmquist, B. M.: Das Problem David Richter. Studien in der Kunstgeschichte des Spätbarocks. Acta Universitatis Stockholmiensis 15. 1968. Holst, 1934. Holst, N. v.: Danziger Kunstkabinette und Kunsthandelsbeziehungen im 18. Jahrhundert. Mitteilungen des Westpreussischen Geschichtsvereins 33 (1934) 59-69. Holzhausen, 1940. Holzhausen, W.: Pesne und seine Beziehungen zu August dem Starken. Nach Dokumenten mitgeteilt. Zeitschrift für Kunstgeschichte 9 (1940) 49-65. Hopp, 1973. Hopp L.: Mányoki Ádám fejedelmi képíró. ItK 77 (1973) 733-743. Hopp, 1973a. Hopp L.: A Rákóczi-emigráció Lengyelországban. Irodalomtörténeti Füzetek 80. Budapest, 1973. Hopp, 1980. Hopp L.: Rákóczi és Mikes a törökországi emigráció előtt. In: Rákóczi-tanulmányok. Szerk. Köpeczi B. - Hopp L. - R. Várkonyi A. Budapest, 1980. 415-443. Hrvatski biografski leksikon Hrvatski biografski leksikon. Főszerk. N. Kolumbic. I- [V]. Zagreb, 1983-[2002] Hubert, 1787. Hubert, M.: Notices générales des graveurs [...] et des peintres [...] Dresde-Leipzig, 1787. Huszár, 1962. Huszár L.: Georg Hautsch magyar vonatkozasd érmei. Folia Archaeologica 14. (1962) 169-180. Hübner Johann Hübners [...} Genealogische Tabellen, Nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen [...] Bd. I-IV. Leipzig, 1725-1733. I. A. (Ipolyi A.): Magyar mű- és történeti emlékek kiállítása. Századok 10 (1876) 486-561. Isenburg, 1932. Isenburg, W. K. Prinz v.: Die Ahnen der deutschen Kaiser, Könige und ihrer Gemahlinnen. Görlitz, 1932.