Jávor Anna szerk.: Buzási Enikő: Mányoki Ádám (1673–1757), Monográfia és ouvre-katalógus (A Magyar Nemzeti Galéria kiadványai 2003/2)

FORRÁSOK ÉS IRODALOM

[...] die von 1753 bis 1757 inclusive neuedirten [...] Bücher zu finden. Leipzig, 1758. Gerson, 1942. Gerson, H: Ausbreitung und Nachwirkung der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Haarlem, 1942. GKPrB Gesamtkatalog der Preussischen Bibliotheken. Hrsg. von der Preussischen Staatsbibliothek. Bd. I-VIII. Berlin, 1931-1935. GK PrStB Deutscher Gesamtkatalog. Hrsg. von der Preussischen Staatsbibliothek. Bd. IX-XV. Berlin, 1936-1979. Glaser, 1980. Glaser, G.: Das Grüne Gewölbe im Dresdener Schloß als Weiterentwicklung der barocken Architekturidee des Spiegelkabinetts, als Spezialmuseum und als Ausgangspunkt gegenwärtiger Museumsgestaltung. Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden 12 (1980) 7-67. Goda, 1994. Goda G.: Miskolc, Képtár. Tájak, korok, múzeumok kiskönyvtára, 484. Budapest, 1994. Goldscheider, 1936. Goldscheider, L.: Fünfhundert Selbstporträts von der Antike bis zur Gegenwart. Wien, 1936. Gosztola, 1989. Gosztola, A.: Das Bild des Georg Christoph Grooth im Museum der Bildenden Künste. AHA 34 (1989) 161-166. Gresch, 1998. Gresch, E.: Der Weg der Evangelisch-reformierten Gemeinde zu Dresden. In: Reformierte Gemeinden in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Hrsg. E. Gresch. Tagungsschriften der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft e. V. Nr. 13. Bad Karlshafen, 1998. 98-112. Grieninger, 1902. Grieninger, ]. G.: Anhang. Vom Ursprung und Fortgang der Königlichen aechten Porzellan-Manufaktur zu Berlin. Hohenzollern-Jahrbuch 6 (1902) 186-206. Grotnmelt - von Mertens, 1965. Grommelt, C. - von Mertens, C; Das Donahsche Schloß Schlobitten in Ostpreußen. Bau und Kunstdenkmäler des Deutschen Ostens. Reihe B. Bd. V. Stuttgart, 1965. Grote, 1927. Grote, L: Führer durch die Anhaltische Gemälde Galerie. Dessau, 1927. Grote, 1929. Grote, L.: Führer durch die Anhaltische Gemälde Galerie. Dessau, 1929. G.R.T.S. [Gróf Teleki Sámuel]: Értekezések egynehány megholt magyar képíróról. Tudományos Gyűjtemény 4 (1828) 3-45. Gurlitt, 1895. Gurlitt, C: Stadt Leipzig. Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft 17. Dresden, 1895. Gurlitt, 1901-1903. Gurlitt, C: Die Kunstdenkmäler Dresdens. Heft 22. Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft 21-23. Dresden, 1901-1903. Gurlitt, 1904. Gurlitt, C: Amtshauptmannschaft Dresden-Neustadt. (Land) Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft 26. Dresden, 1904. Gurlitt, 1912. Gurlitt, C: Die Städte Kamenz und Paulsnitz. Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft 36. Dresden, 1912. HAB Wolf. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Verzeichnis medizinischer und naturwissenschaftlicher Drucke 1742-1830. Reihe A. Alphabetischer Index. Bearb. von Ii. Zachert, u. Mitarb. U. Zeidler. Bd. I-IV. New York - London - Liechtenstein, 1982. Hagedorn, 1755. Hagedorn, Ch. L.: Lettre à un Amateur de la Peinture avec des eclaircissemens historiques sur un Cabinet et les auteurs des Tableaux qui le composent. Dresde, 1755. Hagedorn, 1762. Hagedorn, Ch. L.: Betrachtungen über die Mahlerei. Leipzig, 1762. Hamann, 1990. Hamann, B.: Habsburg lexikon. Budapest, 1990. Harksen, 1963. Harksen, }.: Von den Gemälden „Schloß und Park Mosigkau". Historischer Gang durch die Räume des Schlosses. Dessau­Mosigkau, 1963. Harksen, 1970. Harksen, }:. Deutsche Malerei von der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis 1700 im Schloß Georgium. Dessau, 1970. Harksen, 1975. Harksen, ].: Die Erweiterung des Mosigkauer Gemäldebestandes nach der Gründung des Schloßmuseums 1951. Serie: Zwischen Wörlitz und Mosigkau. Heft 15. Dessau, 1975. Harksen, 1976. Harksen, ].: Staatliches Museum Schloß Mosigkau. Alter Gemäldebestand. Dessau-Mosigkau, 1976. Harksen Führer, 1976. Harksen, ].: Kleiner Führer durch die Galerie „Alte und Neue Meister". Ausstellung, Staatliche Galerie Dessau, Schloß Georgium. Dessau, 1976. Hartmann, 1989. Hartmann, H. G: Moritzburg. Schloß und Umgebung in Geschichte und Gegenwart. Weimar, 1989. Hartmann, 1996. Hartmann, H. G.: Pillnitz. Schloß, Park und Dorf. Weimar, 1996.

Next

/
Thumbnails
Contents