Takács Imre – Buzási Enikő – Jávor Anna – Mikó Árpád szerk.: A Magyar Nemzeti Galéria Évkönyve, Művészettörténeti tanulmányok Mojzer Miklós hatvanadik születésnapjára (MNG Budapest, 1991)
NÉMETH Lajos: Tisztelet a Muzeológusnak!
POSZLER, GYÖRGYI 1. Meister ES: Heimsuchung (Lehrs 15.) 2. Heimsuchung, Smrecany, Hochaltar 3. Verkündigung, Marienaltar aus Zipser Kapitel (SpiSská Kapitula), Budapest, Ungarische Nationalgalerie 4. Meister ES: Verkündigung (Lehrs 13.) 5. Meister ES: Geburt Christi (Lehrs 22.) 6. Geburt Christi, Marienaltar aus Groß-Schlagendorf (VePky Slavkov), Budapest, Ungarische Nationalgalerie 7. Anbetung der Könige, Marienaltar aus Felka (Vel'ka) Gran (Esztergom), Christliches Museum 8. Meister ES: Geburt Christi (Lehrs 23.) SZMODIS-ESZLÁRY, ÉVA 1-3. Vajdahunyad, Schloß, Wandgemälde der Arkadenreihe im ersten Stock, Nordflügel, südliche Hofseite, Aquarell-Kopien, Budapest, Landesdenkmalamt 4. In der oberen Reihe: Vajdahunyad (Hunedoara), Wandgemälde der Arkadenreihe im ersten Stock, Nordflügel, südliche Hofseite. In der unteren Reihe: Wandgemälde and der Nordwand der Loggia im ersten Stock, Budapest, Landesdenkmalamt 5. Bärenführer, Wandgemälde, Neusohl (Banská Bystrica), Thurzö-Palast 6. Tänzer, Wandgemälde im Haus Táncsics Gasse 24. Budapest, Historisches Museum 7. Szene mit Hirsch, Wandgemälde, Neusohl (Banská Bystrica), Thurzó-Palast VÉGH, JÁNOS 1. Der Hochaltar von Blaubeuren, Michel und Gregor Erhart, 1493/94 2. Madonna auf dem Hochaltars von Blaubeuren 3. Predella des Hochaltars von Leutschau (Levoca), Paul von Leutschau, 1504/17 4. Der Hochaltar von Leutschau (Levoca) 5. Vision des Hl. Johannes auf dem Insel Pathmos 6. Aussendung der Apostel 7. Enthauptung des Hl. Jakobus EISLER, JÁNOS 1. Gewölbe der Kapelle des Johannes Elemosynarius, 1502/3, Neusohl (Banská Bystrica) 2. Gewölbe der Vorhalle des Niederösterreichischen Landeshauses, Wien 3. Detail der Predella des Hochaltars in der Marienkirche von Krakau (Krakow) 4. Werkstatt des Veit Stoß: Heimsuchung, um 1500, Schwaz, Privatsammlung 5. Veit Stoß: Detail der Passionsgruppe von Schwaz, Innsbruck, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum 6. Schmerzhafte Maria aus dem Gesprenge des Hl. Barbara-Altars in Neusohl (Banská Bystrica) 7. Detail der Hl. Katharina-Statue von Schemnitz (Banska Stiavnica) 8. Veit Stoß: Detail des Volckamer-Epitaphs, Nürnberg, Sebalduskirche SZILÁRDFY, ZOLTÁN 1. Schutzmantelmadonna von Buda, Anfang des 16. Jahrhunderts, Holzrelief im Budapester Ordenshaus der Piaristen 2. Pest-Blatt, kolorierter Holzschnitt, 15. Jahrhundert, Budapest, Museum der Bildenden Künste 3. Werkstatt von Lucas Cranach d. Ä.: Die drei Schläge Gottvaters, Budapest, Museum der Bildenden Künste 4. Pestbild in einem Meditationsbuch, 1485, Neustift bei Brixen 5. Siegel des Priors der Karmeliter von Buda aus dem Jahre 1494 GERSZI, TERÉZ 1. Christoph Jobst: Landschaft mit Haus und Brücke, Budapest, Museum der Bildenden Künste 2. Christoph Jobst: Phantastische Waldlandschaft mit Felsen, Berlin-Dahlem, Preußischer Kulturbesitz, Staatliche Museen, Kupferstichkabinett 3. Christoph Jobst: Landschaft mit fernen Bergen, Budapest, Museum der Bildenden Künste 4. Christoph Jobst: Landschaft mit zwei Figuren, Zürich, Sammlung Meissner 5. Christoph Jobst: Landschaft mit Neptunsbrunnen, Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstichkabinett 6. Lodewijk Toeput: Landschaft mit Christus und den Jüngern auf dem Weg nach Emmanus, Amsterdam, Sotheby Mak van Waay 1983 EMBER, ILDIKÓ 1. Otto van Veen: Herkules nimmt den Kampf mit den Leidenschaften auf, Budapest, Museum der Bildenden Künste 2. Otto van Veen: „Inconsultae Iuventutis Typus", London, Kunsthandel, 1974 3. Umkreis des Otto van Veen: Historische Allegorie, Budapest, Museum der Bildenden Künste 4. Umkreis des Otto van Veen: Triumph der Katholischen Kirche, I. München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen 5. Frans Francken IL: Allegorie auf die Abdankung Karls V. Amsterdam, Rijksmuseum 6. Hendrick de Clerck: Allegorie des Gemeinwohls, Budapest, Museum der Bildenden Künste