Takács Imre – Buzási Enikő – Jávor Anna – Mikó Árpád szerk.: A Magyar Nemzeti Galéria Évkönyve, Művészettörténeti tanulmányok Mojzer Miklós hatvanadik születésnapjára (MNG Budapest, 1991)

NÉMETH Lajos: Tisztelet a Muzeológusnak!

SZCZEPKOWSKA-NALIWAJEK, KINGA 1. Fünf gotische Kelche aus der Marienkirche in Danzig (Gdartsk) im Jahre 1870. (Reproduktion nach Hinz) 2. Kelch-Reliquiar, 1426, Früher in der Marienkirche in Danzig (Gdartsk), verschollen im Januar 1945 (Reproduk­tion nach Drost) 3. Kelch-Reliquiar, um 1430/40, aus dem Besitz der Marienkirche in Danzig (Gdartsk), verkauft im Jahre 1823 der Preußischen Freimaurerloge. Warschau (Warszawa), Museum Narodowe (Foto: Wactaw Gorski) 4. Detail des Kelches, um 1430/40 (Foto: Wacraw Gorski) 5. Bucheinbandreliquiar, 1480, früher im Besitz der Marienkirche in Danzig (Gdartsk), verschollen im Januar 1945 (Reproduktion nach Hinz) 6. Statuenreliquiar der Hl. Barbara, 1514, wahrschein­lich aus der St. Reinhold-Kapelle der Marienkirche in Danzig (Gdartsk). Seit 1932 in der Marienkirche in Pia­seczno (Foto: Waclaw Gorski) 7. Statuenreliquiar der Hl. Barbara (Foto: Wactaw Gorski) 8. Detail der Statue der Hl. Barbara (Foto: Wactaw Gorski) PROKOPP, MÁRIA 1. Sassetta: Der Hl. Thomas von Aquino im Gebet vor dem Altar der Hl. Jungfrau, 1423/24, Budapest, Museum der Bildenden Künste 2. Sassetta: Rekonstruktion des Altars der Tuchmacher­Zunft 3. Sassetta: Feuertod des Häretikers, Melbourne, Na­tional Gallery of Victoria 4. Sassetta: Wunder bei der unwürdigen Einnahme der Eucharistie, Barnard Castle, Bowes Museum 5. Sassetta: Das letzte Abendmahl, Siena, Pinacoteca Nazionale 6. Sassetta: Versuchung des Hl. Antonius, Siena, Pina­coteca Nazionale 7. Sassetta: Der Hl. Thomas von Aquino im Gebet vor dem Kruzifix, Vatikanische Museen TÁTRAI, VILMOS 1. Piero di Cosimo: Biancabella (?), Chantilly, Musée Condé MIKÓ, ÁRPÁD 1. Philostratos-Kodex aus der Bibliotheca Corvina, fol. l v , Budapest, Nationalbibliothek Széchényi 2-3. Philostratos-Kodex aus der Bibliotheca Corvina, fol. l r , Ausschnitte 4-5. Philostratos-Kodex, fol. ll r und fol. 62 r 6. Theophilactos-Kodex aus der Bibliotheca Corvina, Reibung des Ledereinbandes, Wien, österreichische Nati­onalbibliothek 7. Philostratos-Kodex, der Ledereinband von der Re­staurierung, Aquarell von Gyula Végh 8. Cassianus-Kodex aus der Bibliotheca Corvina, fol. 40 r , Paris, Bibliothèque Nationale RITOÓK-SZALAY, ÁGNES 1. Tor der Burg von Mährisch Trübau (Moravská Tfe­bová), 1492 2. Das Tor der Burg von Tobitschau (Tovaéov) mit ei­ner auf den Bau des Turmes hinweisenden (1492) späte­ren Inschrift 3. Gundriß der Stadt Mährisch Trübau (Moravská Tfe­bová) 4. Medaillon-Porträt des Ladislaus Bozkovicz, 1495, Mährisch Trübau (Moravská Tfebová), Museum 5. Medaillon-Porträt von Magdalena, Frau des Ladisla­us Bozkovicz, 1495, Mährisch Trübau (Moravská Tfebo­vá), Museum 6. Bruchstück des Medaillon-Porträts einer Unbekann­ten in der Burg von Tobitschau (Tovacov), Ende des 15. Jahrhunderts TAKÁCS, IMRE 1. Hans Siebenbürger: Der Hl. Eligius vor dem König Chlothar, um 1470, Budapest, Privatbesitz; Leihgabe in der Ungarischen Nationalgalerie 2. Hans Siebenbürger: Hl. Bischof und der Apostel Thomas, um 1470, Budapest, Ungarische Nationalgalerie 3. Ausschnitte aus den Rückseiten der Abb. 1 und 2 4. Hans Siebenbürger: Die Hl. Agnes und Katharina, um 1470, ehem. österreichische Privatsammlung, Auktion Fischer, Luzern, 1947 (Reproduktion) 5. Wiener Maler (Hans Siebenbürger ?): Die Hl. Doro­thea, London, British Museum (Reproduktion) 6. Hans Siebenbürger: Heimsuchung, um 1470, Stift St. Florian (Reproduktion) 7. „Der jüngere Schottenmeister": Heimsuchung, Wien, Schottenstift (Reproduktion) 8. Hans Siebenbürger: Kalvarientriptychon, Mitteltafel, um 1475, Stift St. Florian (Reproduktion) 9. Hans Siebenbürger: Epitaph des Jodocus Hauser, 1478/79, Wien österreichische Galerie (Reproduktion) EISENMAYER, MARGIT 1. Hans Siebenbürger: Der Hl. Eligius vor dem König Chlothar, um 1470, vor der Restaurierung 2. Dasselbe während der Reinigung 3. Detail der Abb. 2 4. Detail der Abb. 2

Next

/
Thumbnails
Contents