Fehér György szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1992-1994 (Budapest, 1994)
CSOMA ZSIGMOND: Bäuerlicher und kleinadeliger Weintransport und Fuhrleute zwischen dem Vorraum der Ostalpen und dem ungarischen Transdanubien (Kontakte über die Ost-West Grenzen, 17.-bis Anfang des 20.Jh.-s)
kleine Lüftungsfenster zur Strasse. Am Ende des XIX. Jhs. wohnten in den benachbarten Gemeinden (In Hackerberg, in Pinkafeld 3, in Führstenfeld 2, in Oberwart 3-4, in Stegersbach 4) auch mehrere Weinkaufmänner. Sie erkannten und nutzten die konjunkturellen Möglichkeiten. Das bedeutete zugleich Konkurrenz und verdarb die Aussichten der Bauernfuhrmänner. Das ausgebaute Netz der Weinzenzaren half den Weinhändlern im Oberen Plattenseegebiet, sich über den Kauf des Weines zu informieren. Zum Beispiel half dem Grazer Weinhändler ANTON MAGL der Weinzenzar JOSEF HOFFMANN beim Kauf von Wein auf dem Mindszentkállaer Weinberg, nördlich vom Plattensee. Sie lernten einander in Graz kenne, als HOFFMANN nach dem frühen Tod seines Vaters als Soldat einrücken musste. Der Weinzenzar und der steirischc Weinhändler blieben miteinander in Briefkontakt, wie dies aus den Briefen an HOFFMANN vom 5. April 1891 und 28. Dezember 1895 hervorgeht, in denen Magl sich nach den zu verkaufenden Weinen der Gegend nördlich des Plattensees erkundigt. "Lieber Herr H off mann Graz 5/4 891 Ich griisse Sie bestens und zeige Ihnen an, dass ich Mittwoch Abends von hier nach Sümeg fahren werde, und ersuche Sie, mich am Donnerstag früh am Bahnhof in Sümeg zu erwarten. Ich habe gestern zur Übernahme den Weine dort 42 Gebinde aufgegeben und dürften dieselben auch bis dahin in Sümeg eintreffen. Alles andere mündlich Mit Gruss..." "Lieber Herr Hof fmann! Ihr gaschätztes Schreiben v. 22/12. 895 habe ich dankend zur Kenntnis genommen und Ihr Bericht hat mich sehr gefreut. Was nun die Weine dort betrifft, so bin ich durch aus nicht abgeneigt Weine zu kaufen, aber sie sind mir halt doch etwas zu theuer und die grosse Tracht dazu wie komme ich da aus. Ich habe jetzt durch Jahrende meinen Bedarf durch unter steirische Weine gedeckt, wo ich billig kaufte u. die Tracht sehr billig ist. Ich habe noch Gebinde dort bei Ihnen. Wenn Sie nur von Ihren Weinen gute ...Waren aber vor der ... mir 1 Fass aber nicht theuer senden wollen, u.z.als Muster, damit ich weiss wie er ist, so können Sie mir ein Fass senden, das Geld werde ich Ihnen nach Erhalt der bezüglichen ... schon mitsenden. Aber ich bemerke noch, dass der Wein von Ihrer Weinfassung sein muss. Gefällt mir das Muster, so werden wir ein grösseres Geschäft machen. Haben Sie keine Sendung zwar...? Ich wünsche Ihnen dergleichen alles Gute und Beste zu den Feiertagen u. zum Neu-Jahr, der Lieben Gott schicke Ihnen Ihrer Familie Gesundheit und langes Leben. Mit besten Grüssen + Empfehlungen an Sie u/nd/ Ihre Frau Gemahlin... ich Gruss von meinem Buchhalter welcher...in...bei uns in der Lehr war." Aus den Namen der Weinfuhrleute und — handler ist PAUL SÁNDOR bzw. Őri Pál Sándor, wie sie ihn in der Gegend nördlich des Plattensees nannten, besonders zu erwähnen. Er stammte aus Oberwart, siedelte sich aber in Köveskál an, und als seine erste Frau starb, nahm er — wahrscheinlich auch aus geschäftlichen Gründen — eine