Pintér János szerk.: A Magyar Mezőgazdasági Múzeum Közleményei 1988-1989 (Budapest, 1990)

BALASSA IVÁN: A magyar sertéstartás történetének néhány kérdése

RÖVIDÍTÉSEK DSz. Debrreceni Szemle. EA. Néprajzi Múzeum Ethnológiai Adattára. EFC. Ethnographica et Folcloristica Carpatica. Debrecen. é.n. év nélkül. Ethn. Ethnographia. MagyNépr. 2 A Magyarság néprajza 2. kiadás. Budapest (1941-1943). MG. Magyar Gazda. MNy. Magyar Nyelv. MTSz. SZINNYEI József: Magyar tájszótár I-II. Bp. 1893-1901. NG. Nemzeti Gazda. NySz. SZARVAS Gábor-SIMONYI Zsigmond: Magyar nyelvtörténe­ti szótár nyelvemlékektől a nyelvújításig. I-III. Bp. 1890-1893. OklSz. SZAMOTA István-ZOLNAI Gyula: Magyar oklevél-szótár. Budapest 1902-1906. SzhSzt. CSŰRY Bálint: Szamosháti szótár I-II. Debrecen 1935-1936. SzTA. SZABÓ T. Attila: Erdélyi magyar szótörténeti tár. Bukarest 1975-1984. TESZ. A magyar nyelv történeti-etimológiai szótára I-III. Budapest 1967-1976. UMTsz. Új magyar tájszótár I. Budapest 1979. Főszerk. B. LŐRINCZY É. Einige Fragen der Geschichte der ungarischen Schweinehaltung Die Vergangenheit der ungarischen Schweinehaltung können wir mit Hilfe der Sprachwissenschaft, der Archäozoologie und der Volkskunde in entfernte, der Land­nahme vorangehende Zeit zurückleiten. Gewisse Angaben weisen darauf hin, dass in der Volga-Kama-Gegend unsere Vorfahrer schon Schweinehaltung betreiben ha­ben konnten und diese Annahme unterstützen nicht nur die zum Vorschein gekom­menen Knochenfunde, sondern auch die Lehren der ungarischen Sprache. Auf die­sem Gebiet begünstigten die Naturverhältnisse (Wasser, Sumpf, Wald etc.) die Schweinehaltung, damit können wir ihre bedeutende Ebenmässigkeit unter den Haustieren erklären. Die Schweinehaltung des nach Süden ziehenden Ungartums scheint sich in der Strauchsteppe und Steppe zu verringern, sie blieb aber trotzdem bedeutend. Und hier meldet sich die Frage, ob das Schwein sich zur nomaden, die Weide immer wechselnden Haltungsweise eignet. Viele verneinen die Frage mit der Begründung, dass das Schwein längere Strecken nicht zurücklegen kann. Die späteren, aber noch aus den alten Landrassen entwickelten Einzeltiere und Schweins herden waren dazu geeignet, grosse Strecken zurückzulegen. Die zur Eichelmast getriebenen Herden

Next

/
Thumbnails
Contents