Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)

SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355

Ortsgeschichtliches Fachinspektorat Die zweite Ausstellung der ortsgeschichtlichen Sammlungen des Historischen Museums der Stadt Budapest ist für 1986 geplant, daher wurde in diesem Jahr das skizzenhafte Drehbuch der Ausstellung fertiggestellt. Wir hielten Fachinspektionen in der Pädagogischen Sammlung des XVIII. Bezir­kes, im Museum von Rákospalota und in der Schulsammlung von Albertfalva. Wir überprüften die Lage der vom XVII. und XXII. Bezirk als eingestellt gemeldeten zwei Sammlungen. Fachinspektor Ede Gerelyes hielt vor den Bezirksleitern der Volksbil­dungsgruppe einen Vortrag über das Museumsgesetz sowie in Pesterzsébet und An­gyalföld über das Thema „Die Aufgaben der heutigen ortsgeschichtlichen Sammlung". Für die Verwalter der ortsgeschichtlichen Sammlungen organisierten wir zweimal Fort­bildungsberatungen. HILFSSAMMLUNGEN ' Datensammlung Im Laufe des Jahres wurde das topographische und gegenständliche Datensystem der archäologischen und der dazugehörenden Photo- und Zeichensammlung des Histo­rischen Museums der Stadt Budapest fertiggestellt, parallel dazu die Datenkarten für die chronologische Kartothek. In der urzeitlichen Sammlung wurde mit der Datenauf­nahme der seit der Beendigung der Datensammlung ins Inventar aufgenommenen Gegenstände begonnen. Die Daten der aus den Budapester Fundorten stammenden Gegenstände der Provinzmuseen wurden ebenfalls in das entsprechende kartonsystem eingeordnet. Das Archiv setzte seine Sammeltätigkeit der Praxis der früheren Jahre entspre­chend sowie die Registrierung fort, ferner besorgte es die Datenlieferung. Bibliothek Die Bibliothek erweiterte ihren Bestand planmäßig, hauptsächlich im Tauschver­kehr. Der 26. Band des Werkes „Budapest Régiségei" (Altertümer von Budapest) trug zum Aufschwung der ungarischen und internationalen Austauschbeziehungen bei. Unsere Neuanschaffungen förderte das Bibliotheksprogramm der Soros-Stiftung. Die Bücherrestaurierung und das Einbinden wurden gemäß der Praxis der früheren Jahre fortgesetzt. 22 Tanulmányok XXIV. 337

Next

/
Thumbnails
Contents