Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)
SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355
RESTAURIERUNG In unseren Werkstätten wurde die seit Jahren laufende Bearbeitung der Grabungsfunde, die Restaurierung von Gegenständen der bildenden Kunst und des Kunstgewerbes sowie die Behandlung der Ausstellungsgegenstände laut folgenden Angaben fortgesetzt: Stücke der archaeolögischen Gegenstände 1902 Stücke der historischen Gegenstände 109 Stücke bildenden Kunst 34 KULTUR Die Abteilung hat die im Arbeitsplan für 1985 festgelegten Aufgaben erfolgreich durchgeführt. Durch an die zeitweiligen Austellungen anknüpfende Vorträge und sonstige Programme wurde die Besucherzahl des BTM und seiner lokalen Ausstellungen gesteigert. Die in der museumspädagogischen Arbeit auf dem Gebiet der schulischen Unterrichts- und Erziehungstätigkeit erzielten Ergebnisse werden durch die Teilnahme einer großen Anzahl von Gruppen widergespiegelt. Um das Niveau der Programme zu erhöhen, haben die Forscher des Museums Vorlesungen veranstaltet und damit den Geschichtsunterricht und die Weiterbildung der Lehrer gefördert. Als Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit wurde die gemeinsame Aktion vom FPI, dem BTM und mehreren hauptstädtischen Institutionen, die Ausschreibung des Kinderwettbewerbes für bildende Künste aus Anlaß des Jahrestages der Befreiung Ungarns vom Faschismus abgeschlossen. Für diesen Wettbewerb wurden 161 Gruppen- und individuelle Wettbewerbsarbeiten mit den Themen: Heimatkunde, Schul- und Institutionsgeschichte, Lebensweise und Geschichte der Pioniergruppe gefertigt. Die besten, von der Jury bewerteten Arbeiten wurden preisgekrönt und ausgestellt. Diese Ausstellung wurde vom Fernsehen und im Rundfunk vorgestellt. Die Freizeit-Kinderbeschäftigungen erfolgten im Rahmen von Sommertageslagern, historischen und archäologischen Themen sowie Museumsbesuchen. Anknüpfend an das Programm der Ausstellung „Vier Jahrzente Budapest" wurden für mehrere Unternehmen Quiz veranstaltet. Eine neue Initiative innerhalb der Veranstaltungsserie unseres Museums war die Gründung der „Mosaikbühne von Aquincum". Von den literarischen Programmen wurde von großem Interesse begleitet, ähnlich auch unsere Konzertveranstaltungen. Mit monatlich einem Programm begann auch das Museum von Kiscell mit Hilfe des Jeunesses Musicales seine Sommerkonzerte. Die Veranstaltung von zwei Buchpremieren in Zusammenarbeit mit dem Verlag Gondolat war erfolgreich und großem Interesse begleitet. Das Béla Bartôk-Gedenkhaus ist aus dem organisatorischen Rahmen des BTM ausgeschieden und gehört nun unmittelbar zur Hauptabteilung Bildungswesen des Rates der Hauptstadt. 338