Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)

SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355

WISSENSCHAFTLICHE TATIGKEIT Wissenschaftliche Vorträge Internationale wissenschaftliche Konferenzen: JúliaAltmann: Óbuda im XIII. Jahrhundert. Englisch-ungarisches archäologisches Symposion Herta Bertalan: Óbuda-Vetus Óbuda. Englisch-ungarisches archäologisches Sym­posion Győző Gerő: Türkische Befestigungen Ungarischer Burgen und Städte. IV. Inter­nationaler Türkologischer Kongreß in Istambul Frigyes Kőszegi: The Urnfîeld culture and World History. Bozspk: „Bernstein"-Sym­posion Emese Nagy: Az esztergomi vár kora árpádkori topográfiája (Die früharpadenzeit­liche Topographie der Burg von Esztergom, Englisch-ungarisches archäologisches Symposion Emese Nagy: L'état actuel et les taches de recherches glyptographiques en Hongrie. Bildhauertechnische Konferenz in Zaragoza Rózsa Schreiber: Die Verbindung zwischen der Umgebung von Budapest und dem Marosgebiet in der Frühbronzezeit. Novi-Sad. XVI. Frühbronzezeithehes Symposion György Székely: La Hongrie entre Venise et Genes a l'époque de Sigismond. Neszebar Bulgarien. Pontica Medii Aevi II. Konferenz György Székely: Growing boroughs, lost villages the dissolution of the medieval Hungarian settlement system in Ottoman era Budapest „Mittelalterliche Siedlungsfor­mationen am Rande Europas". Englisch-ungarisches archäologisches Symposion Wissenschaftliche Konferenzen im Inland: Margit Nagy: A Tisza vidéki sasos csatok és déloroszországi összefüggéseik (Die Zusammenhänge zwischen den Adlerschnallen aus der Theißgegend und aus Südruß­land). Velem, Völkerwanderungszeitliche Konferenz Klára Póczy: Porta Carnuntina, Scarbantia északi városkapuja (Nord-Stadttor von Scarbantia). Konferenz über Stadtgeschichte in Sopron Imre Tóth: A Kiscelli Múzeum céhes óragyűjteménye (Die Zunft-Uhrensammlung des Kiscelli Museums). Veszprém, Zunfthistorische Konferenz Sonstige wissenschaftliche und popularärwissenschaftliche Vorträge: Vera Csánk Élet az őskorban (Leben in der Urzeit). Für Geschichtslehrer Ede Gerelyes: Napjaink honismereti mozgalma a fővárosban (Heimatkundliche Bewegung unserer Tage in der Hauptstadt). III. Heimatkundliche Konferenz 20 Tanulmányok XXIV. 305

Next

/
Thumbnails
Contents