Tanulmányok Budapest Múltjából 24. (1991)
SZEMLE – RUNDSCHAU - Kaba Melinda: Jahresberichte des Historischen Museums der Stadt Budapest, 1981-1987 294-355
Melinda Kába: Thermae maioras in Aquincum. Für Geschichtslehrer. Mária Pető: Ókori agrártörténet (Antike Agrargeschichte). Agrarwissenschaftliche Hochschule, Kaposvár Klára Póczy: Pannónia művészeti emlékei (Kunstdenkmäler von Pannónia). Pädagogische Hochschule György Székely: A honismereti mozgalom elvi problémái, általános irányelvei (Die theoretischen Probleme und allgemeinen Prinzipien der heimatkundlichen Bewegung). III. Heimatkundliche Konferenz Ortsgeschichtliches Fachinspektorat 1982 haben die ortsgçschichtlichen Sammlungen des III., IV., XIX. und XX. Bezirkes planmäßig funktioniert. Im X. Bezirk wurde eine ständige Ausstellung „Kapitel aus der Vergangenheit von Kőbánya" eröffnet. Das Material wurde sorgfältig geordnet. Die Sammlungen des XI., XIL, XVI. und XVII. Bezirkes sind weiterhin im Stadium der Organisierung. Im Laufe des Jahres wurden in den Sammlungen Kontrollen vorgenommen. Die Fachinspektorin war bis 1. Oktober 1982 Melinda Kaba und dann wieder Ede Gerelyes. HILFSSAMMLUNGEN Datensammlung Die Datensammlung beendete seinen Jahresplan entsprechend die Datenaufnahme der Sammlungen des Historischen Museums der Stadt Budapest von der Urzeit bis zur Landnahme und ebenso erfolgte sie fortlaufend hinsichtlich der Gegenstände aus dem Mittelalter. Mit der Datensammlung des archäologischen Fundmaterials aus Budapest im Ungarischen Nationalmuseum wurde begonnen. Die mit der Geschichte der Institution verbundenen Dokumente haben wir durch die Festlegung von mehreren neuen Ereignissen vermehrt. Bibliothek Die Vereinheitlichung der Bibliotheken des Historischen Museums der Stadt Budapest haben wir nach dem Muster der zentralen Bibliothek mit Jahresschluß beendet. Auch die internationalen Beziehungen der Bibliothek sind günstig. Mit 38 wissenschaftlichen Institutionen sozialistischer Länder und mit 74 Institutionen und Museen kapitalistischer Staaten unterhält sie aktive Austauschbeziehungen, die Anzahl der inländischen Partner beträgt 44. 306