Tanulmányok Budapest Múltjából 21. (1979)

Rajna György: Árvíztáblák Budapesten = Hochwassertafeln in Budapest 361-392

VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 1. Obuda vor der Urbarialregelung (undatierter Plan von András Kneidinger im Kneidinger-Atlas; Staats-Archiv - im weiteren OL Kamarai térképek, 830, Blatt LXXK) 2. Obuda nach der Urbarialregelung im Jahre 1778, mit dem Na­mensverzeichnis der Leibelgenen mit Bauerngut (Plan von András Kneidinger, OL. Kamarai térképek, 38) t .. 3. Intravillangründe von Obuda gemäss der Vermessung der Jahre 1858-1861 (Plan von Lipót Varásdy, Archiv der Hauptstadt Buda­pest - im weiteren BFL, Kartensammlung. Obuda 1) ' .• 4. Riedkarte von Obuda gemäss der Katastralvermessung der Jahre 1854-1855 (Nationalbibliothek Széchényi - im weiteren OSzK ­Landkartensammlung) 5. Strassenbild der im 18. Jahrhundert entstandenen Häuslergasse (der spateren Feldgasse - Föld utca -) zu Beginn des 20. Jahr­hunderts (Budapester Historisches Museum - im weiteren BTM ­Photosammlung der Hauptabteilung für Stadtgeschichte, Reproduk­tion von Ágnes Bakos) 6. Umbauplan der Schule von Obuda aus dem Jahre 1785 (OL, Den Kameralakteh entnommene Pläne, 228) 7. Der gewesene jüdische Friedhof von Obuda (Aufnahme von 20. Jahrhundert (aus der Photosammlung der Hauptabteilung für Stadt­geschichte des BTM) 8. Umbauplan des sog. grossen Gemeindehauses, auch Comitats­Hauss genannt, aus dem Jahre 1786 (OL. Den Kameralakten ent­nommene Pläne, 1392/4) 9. Gebäude des Obudaer Rathauses am Hauptplatz (Aufnahme vom Anfang des 20. Jahrhundert, Reproduktion von Ágnes Bakos) 10. Das in die Wand des abgetragenen Hauses Kasernengasse (Lakta­nya utca) 6 eingebaute Dreifaltigkeitsdenkmal (Aufnahme von Ágnes Bakos) 404

Next

/
Thumbnails
Contents